22 Talente aus dem Fliesenlegerhandwerk starten neues Kapitel

Innung Oldenburg feiert Freisprechungsfeier mit über 450 Gästen

Eigentlich ist es nur ein Stück Papier und doch geht seine Bedeutung weit darüber hinaus: Der frisch verliehene Gesellenbrief sorgt bei 134 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region für einen neuen Status. Unter ihnen: 22 Talente aus dem Fliesenlegerhandwerk, für die nun ein neuer Abschnitt ihres beruflichen Werdegangs beginnt.

Gruppenbild alle Gewerke.

Gewerkübergreifende Feier mit 450 Gästen

Gemeinsam feiert es sich am besten – die Sommer-Freisprechung der Fliesen- und Natursteinleger-, Friseur-, Baugewerken-, Maler- und Lackierer-, Straßenbauer-, Tischler- sowie Raumausstatter- und Sattler-Innung Oldenburg hat inzwischen Tradition. Die einge-spielte Dynamik beweist das Publikum: Jeder einzelne Gesellenbrief wird bei der Übergabe auf der Bühne von den über 450 Gästen eifrig beklatscht. Trotz heißer Sommertemperaturen ist die Freilufthalle des Bau-ABC Rostrup gut gefüllt. Verständlich – immerhin sorgen die kostenfreien kalten Getränke für eine Abkühlung.

Einen kühlen Kopf behält auch Boris Jersch, Oldenburger Kreishandwerksmeister, auf der Bühne: “Für mich ist es jedes Mal etwas ganz Besonderes, hier stehen zu dürfen und in die Gesichter zu blicken, die unser Handwerk in den nächsten Jahren prägen werden.” Der Maler- und Lackierermeister erhält Zuspruch von seinem Nebenmann: “Auch für mich wird es nach so vielen Malen nicht langweilig,” ergänzt NDR-Gesicht Philip Kamke, der als Moderator durch das Programm führt. Ein Punkt ist Boris Jersch dabei besonders wichtig: “Nehmt die Herausforderungen an und lasst euch nicht von Dingen, die um euch rum passieren beirren. Ihr habt euch für den richtigen Weg entschieden und sorgt mit dem, was ihr tut dafür, dass dieses Land funktioniert.”

Dominik_Daudrich_Pruefungsbester_Fliesenleger
Dominik Daudrich Pruefungsbester Fliesenleger

Prüfungsbester stammt aus Wilhelmshaven

Eine besondere Würdigung erfährt der junge Wilhelmshavener Dominik Daudrich für seine Leistung: Als Prüfungsbestem des Sommerprüfung fühlt Moderator Kamke ihm besonders hinsichtlich seines Erfolgsgeheimnisses auf den Zahn. Für Stefan Bohlken, den Obermeister der Fliesen- und Natursteinleger-Innung Oldenburg ist klar: “Ganz einfach, dafür muss man Fliesen lieben.”

Für eine Freisprechungsfeier in dieser Dimension sind tatkräftige Hände nötig – für Kreishandwerksmeister Boris Jersch Grund genug, einen Dank an die 22 Sponsoren aus Handel und Industrie, das Organisationsteam der Kreishandwerkerschaft, die ehrenamtlichen Prüfungsausschüsse und nicht zuletzt das Bau-ABC Rostrup zu richten: “Ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich und dieser feierliche Rahmen darf keine Selbstverständlichkeit sein.”

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner