Wasserdichtes Verlegesystem für höchste Ansprüche

weber.xerm 844 von Saint-Gobain Weber für Frostschutz und bodengleiche Duschen

Alle Beiträge über PP Saint-Gobain Weber im Überblick.

Mit dem multifunktionalen Abdichtungs- und Verlegesystem weber.xerm 844 gelingen die drei Arbeitsschritte Abdichten, Entkoppeln und Kleben mit nur einem Produkt. So lassen sich die Abbinde- und Wartezeiten bis zur Fertigstellung von bisher mindestens fünf Tagen auf zehn Stunden reduzieren. Dies ermöglicht nicht nur eine witterungsunabhängige und wasserdichte Verlegung, sondern kann auch den Baufortschritt erheblich beschleunigen.

Konventioneller Belagsaufbau bei der Balkonabdichtung. Das multifunktionale Produkt zur Fliesenverlegung im Außenbereich ermöglicht nicht nur eine weitgehend witterungsunabhängige Verlegung, sondern lässt auch die Verlegung von Großformaten in diesen Bereichen zu. Grafik: Saint-Gobain Weber

Frostsicher im Außenbereich

Trotz fachgerechter Ausführung kann es gerade bei Fliesenbelägen im Außenbereich zu Rissen, Abplatzungen, Ausblühungen und ähnlichen Schäden kommen. Häufig ist eine zu frühe Wasserbeaufschlagung in Verbindung mit Frost oder tiefen Nachttemperaturen der Grund. Mit weber.xerm 844 lässt sich dieses Problem deutlich reduzieren. Der reaktiv abbindende Abdicht-und Verlegemörtel wird üblicherweise zunächst als Verbundabdichtung unter keramischen Belägen und anschließend auch als Fliesenkleber verwendet. Das Material bindet bereits innerhalb von vier Stunden komplett ab. Ab diesem Zeitpunkt ist die Mörtelmatrix unter der Keramik durchgehärtet und wasserdicht, so dass selbst ein plötzlicher Wetterumschwung der gesamten Konstruktion nichts mehr anhaben kann. weber.xerm 844 eignet sich somit ideal für die Verlegung auf Balkonen oder Terrassen. Hier lässt der S2-Mörtel auch eine Verlegung von Großformaten zu.

Bodengleiche Duschen

Auch für die Verlegung von Bodenfliesen in Nassräumen ist das innovative Produkt optimal geeignet. Insbesondere bei bodengleichen Duschen wird eine große Menge Dusch- und Kondenswasser direkt über die Bodenkonstruktion abgeleitet. Daher bietet das wasserdichte Material hier klare Vorteile. Zudem weist der Verlegemörtel keine kapillare Saugfähigkeit auf.

Verlegetipp für bodengleiche Duschen:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=10&v=4jDbDKaqrxg&feature=emb_logo 

Weitere Informationen:

https://www.de.weber/weberxerm-844

Der Verlegemörtel weist keine kapillare Saugfähigkeit auf. Hier sieht man weber.xerm 844 (links) im Vergleich zu einem herkömmlichen Fliesenkleber (rechts). Foto: Saint-Gobain Weber
Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner