Murexin-Schulung „Untergrundvorbereitung / Verbundabdichtung“
Schulung im Technikum in Mühlheim am Main bei Murexin
Fliesenleger sehen sich in ihrer täglichen Arbeit mit zahlreichen unterschiedlichen Untergründen konfrontiert, deren Handhabung ständigen Veränderungen unterliegt. Neben den üblichen Wandputzen und Estrichen treten immer häufiger auch schwierig zu handhabende Untergründe auf, wie Gussasphalt, Holz, Metall oder junge Betone.
Diese Vielfalt macht eine standardisierte Arbeitsweise zunehmend komplizierter. Fliesenleger müssen sich also kontinuierlich an neue Materialien und Gegebenheiten anpassen, was ein hohes Maß an Fachwissen und Flexibilität erfordert.
Die richtige Vorbereitung des Untergrunds und gegebenenfalls die Auswahl der passenden Abdichtungssysteme sind entscheidend für eine langlebige und stabile Fliesenverlegung. Die Herausforderungen, die durch verschiedene Untergründe entstehen, können durch den Einsatz spezialisierter Produkte und Techniken gemeistert werden.
Systemlösungen und geprüfte Produktkombinationen bieten hierbei wertvolle Unterstützung und sorgen für Sicherheit und Qualität bei der Fliesenverlegung.
Murexin hat sich des Themas angenommen und speziell eine Schulung zum Thema „Untergrundvorbereitung“ konzipiert. Systemisch geprüfte Produktkombinationen von Murexin zeigen Wege auf, wie mit Untergründen innerhalb und außerhalb des Standards umzugehen ist. Hierzu zählen spezielle Grundierungen oder Grundierkombinationen.
Gleichzeitig werden die geeigneten Produkte der Verbundabdichtung vorgestellt, wie zum Beispiel die Spezialabdichtung WD-1K. Ein umweltgerechtes SMP-Produkt, das vorteilhaft einfach zu applizieren und für alle Klassen der Wassereinwirkung geprüft sowie durch ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis bestätigt ist.
Die kompakte Schulung im Technikum in Mühlheim am Main bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. TeilnehmerInnen werden deshalb auch gebeten, ihre Arbeitskleidung mitzubringen. Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Übernachtung sowie die Verpflegung während des Seminars.
Hier ist eine Online-Anmeldung möglich, es stehen verschiedene Termine zur Auswahl.