Teilrenovierung von Bädern

Überschaubare Projekte mit attraktiven Umsatzpotenzialen

In Deutschland werden Bäder nach etwa 20 bis 30 Jahren saniert.  Ist das Budget knapp oder erscheint der Sanierungsumfang zu groß, verschiebt sich das neue Bad trotz grundsätzlichem Interesse und vielleicht schon angefragter Angebote für viele Kunden auf unbestimmte Zeit. Da dennoch Sanierungsbedarf besteht, können Teilrenovierungen eine gute Lösung sein, die sich auch für SHK-Profis lohnen: Die Projekte sind überschaubar, leicht kalkulierbar und können genau auf die individuellen Wünsche der Kunden abgestimmt werden. Produkte, die einfach austauschbar, universell kombinierbar und flexibel zu verarbeiten sind, beschleunigen die Arbeit und sorgen so für zusätzliche Umsatzmöglichkeiten.

Der wohl häufigste Grund für eine Teilsanierung ist der Wunsch nach Barrierefreiheit. Klassischerweise weicht in dem Fall die Badewanne oder erhöhte Duschwanne einer barrierefreien Duschlösung.  Duschwannen wie Squaro Infinity lassen sich direkt auf der Baustelle zuschneiden und somit auch in schwierigen Einbausituationen einsetzen.
Die hochwertigen My View-Spiegelschränke sorgen zudem für gutes Licht. Auch ein größerer Spiegel aus der Serie More to See kann viel verändern: Er lässt das Bad größer wirken, wertet es optisch auf und punktet zudem mit integrierter Beleuchtung, die optional in gängige Smart Home Systeme eingebunden werden kann.

Mehr Komfort und Hygiene bringt eine neue Toilette ins Bad. Die spülrandlosen DirectFlush-WCs bieten beste Spülleistung ohne Überspritzungen und sind schnell gereinigt. Optimal in Sachen WC-Komfort sind moderne Dusch-WCs wie die ViClean-Modelle von Villeroy & Boch.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner