Schönox und Kessel: Abdichtung im Verbund

Praxis-Seminare der System-Allianz liefern wertvolle Einblicke

Schönox und Kessel haben sich zu einer System-Allianz zusammengeschlossen. Mit einer abgestimmten und geprüften Kombination aus Abdichtungen der Sika-Marke Schönox und den Entwässerungsprodukten der Kessel lassen sich auch anspruchsvollste Abdichtungslösungen dauerhaft sicherer umsetzen. Wie das theoretisch und vor allem praktisch funktioniert, zeigten die Partnerunternehmen bereits bei mehreren Tages-Praxis-Seminaren. So auch Anfang Dezember im münsterländischen Billerbeck.

Stefan Pein, Anwendungstechniker Schönox, präsentiert das umfangreiche Produktsortiment der Schönox Abdichtdetails Foto Schönox
Stefan Pein, Anwendungstechniker Schönox, präsentiert das umfangreiche Produktsortiment der Schönox Abdichtdetails Foto: Schönox

Als Leiter der Anwendungstechnik ist Stefan Marx bei Sika für Fliesen- und Baustofftechnik verantwortlich. Er beschreibt den Grundgedanken der System-Allianz, aus der die erfolgreiche Veranstaltungsreihe entstand: „Im Tagesgeschäft tauchen für Fliesenleger immer die gleichen Probleme auf: Entwässerungsbauteile sind vorhanden, aber nicht geeignet. Oder es ist nicht klar, wie man sie eindichten soll. Dadurch können recht große Schäden entstehen. Daher haben wir uns überlegt: Mit welchem kompetenten Partner können wir eine starke Allianz schmieden und so jegliche Schnittstellenprobleme ausschließen?“ Die Wahl fiel auf  Kessel aus dem oberbayrischen Lenting, einer der europaweit führenden Anbieter von Entwässerungstechnik. Im Rahmen der System-Allianz werden die Komponenten auf absolute Kompatibilität geprüft. Für alle, die die Komponenten an der Baustelle beim Abdichten einsetzen, eine große Erleichterung. Dazu vor allem: ein großes Plus an Sicherheit.

Dann reifte eine weitere Idee

„Während der Zeit der Pandemie haben wir gedacht: Warum stellen wir nicht gemeinsame Events auf die Beine, die einen echten Mehrwert bieten? Zunächst online wollten wir zeigen, worauf es ankommt und welche Komponenten ideal zusammen funktionieren. Und nun auch wieder live vor Ort. Unsere erfahrenen Technik-Experten zeigen an Modellen den fachgerechten Anschluss im geprüften System und wie man in der Praxis die gängigsten Fehler vermeidet. Dabei stehen unsere Fachleute durchweg für individuelle Fragen zur Verfügung“, so Marx. „Die Events sind dabei fachübergreifend konzipiert: Für den Installations- und Fliesenfachhandel, natürlich für Fliesenleger, aber genauso für Sanitärinstallateure, Planer oder Architekten.“

Dem Theorieteil folgte ein spannender und aufschlussreicher Praxisteil. Foto Schönox
Dem Theorieteil folgte ein spannender und aufschlussreicher Praxisteil. Foto: Schönox

Gemeinsam zehn Veranstaltungen

Davon sechs online und vier in Präsenz. Das letzte Event des Jahres fand am 1. Dezember im westfälischen Billerbeck statt, unweit des Sika-Standortes Rosendahl. Rund 25 Teilnehmer folgten am Vormittag einem theoretischen, nach dem gemeinsamen Mittagessen am Nachmittag einem praktischen Teil. Unter ihnen war Oliver Carl, Mitinhaber und Geschäftsführer der Fliesen Klaus Carl aus Herten. Er setzt schon seit mehr als 15 Jahren Schönox-Produkte ein. Von der Veranstaltung versprach sich der Fliesenlegermeister Erkenntnisse über Entwässerungstechnik im privaten und öffentlichen Bereich: „Besonders die Problemlösungen im Bereich der Entwässerung von bodenbündigen Duschen sowie Punkt- und Rinnenentwässerungstechnik haben mich interessiert.“

Luis Rodrigues, Anwendungstechniker Schönox, zeigt detaillierte Lösungen für tägliche Herausforderungen auf der Baustelle Foto Schönox
Luis Rodrigues, Anwendungstechniker Schönox, zeigt detaillierte Lösungen für tägliche Herausforderungen auf der Baustelle Foto: Schönox

Kevin Korthues, Fliesenlegermeister und Inhaber von Fliesen Korthues“aus Senden, fasst seine Learnings wie folgt zusammen: „Ich habe mitgenommen, dass das Thema Abdichtung im Detail wichtiger denn je geworden ist – und dass man die Zusammenarbeit und Planung der Gewerke nicht früh genug starten kann.“

Bereits an mehreren von Sika veranstalteten Seminaren teilgenommen hat Andre Koldemeyer, der mit seinen Eltern den Meisterbetrieb Fliesen Koldemeyer in Sögel führt. „Wir arbeiten seit sieben oder acht Jahren mit Produkten von Schönox, die wir immer wieder als hochwertig und innovativ wahrgenommen haben. Zuletzt war für uns beispielsweise der Dünnbettmörtel Q20 Hybrid ein echter ‚Gamechanger‘. Auch die Vor-Ort-Seminare lohnen sich immer, weil wir jedes Mal etwas Nützliches mitnehmen. Dieses Mal unter anderem das einfache Einbringen einer kapillarbrechenden Schicht unterhalb der Fliese oder einige Hintergrundinfos aus dem Bereich der Bodenabläufe. Dieses Wissen wird uns in Zukunft sicher so einige Diskussionen am Bauobjekt erleichtern.“

Weitere deutschlandweite Termine in 2023

Auf Grund des guten Teilnehmer-Feedbacks sind im Jahr 2023 weitere Seminar-Termine in ganz Deutschland geplant. Informieren können sich Interessierte auf den Websites von Schönox und Kessel, telefonisch unter 02547-910-0 oder per E-Mail an info@schoenox.de.

Anzeige

Erhalten Sie Echtzeit-Updates über 1200Grad Beiträge direkt auf Ihrem Gerät. Jetzt kostenfrei abonnieren!


GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner