Schlüter: Viele Innovationen auch im Jubiläumsjahr

Alle Beiträge über PP Schlüter-Systems im Überblick.

50 Jahre Schlüter Systems (wir berichteten bereits hier ausführlich) prangte auch in großen Lettern auf dem Messestand der diesjährigen Cersaie. Doch statt sich mit Feierlichkeiten zu beschäftigen zeigte sich das Iserlohner Unternehmen wie gewohnt innovativ und stellte in Bologna gleich eine ganze Reihe von Neuheiten für unterschiedliche Produktsysteme vor.

Im Bereich „Technik und Design mit Profilen“ präsentierte das Unternehmen zum ersten Mal das neue Designbase CQ vor – ein Profil zur Erstellung dekorativer Sockelbekleidungen. Die integrierten Kammern des Trägerprofils eignen sich dabei zur Aufnahme von Kabeln. Das neue Profil besteht aus beschichtetem oder eloxiertem Aluminium und ist in den Höhen 60 und 80 mm erhältlich.
Mit Brillantweiß matt für die Profilserien Quadec-, -Rondec und -Jolly zeigten die Iserlohner zudem eine neue Beschichtung, die mit aktuellen Fliesentrends kombinierbar ist. Die Profile im eleganten und dezenten Weißton sind in allen Höhen erhältlich und ergänzen damit das umfangreiche Sortiment des Unternehmens zur Gestaltung von Fliesenabschlüssen.

In Bologna stellte man neue Regler zur intelligenten und komfortablen Steuerung bei Ditra-Heat E vor.
In Bologna stellte man neue Regler zur intelligenten und komfortablen Steuerung bei Ditra-Heat E vor.

Mit der elektrischen Temperierung Ditra-Heat-E lassen sich Boden- und Wandbeläge schnell und zeitgenau erwärmen. In Bologna präsentierte Schlüter neue Regler zur intelligenten und komfortablen Steuerung – darunter auch einen Temperaturregler mit 3,5“ großem Touchscreen-Display. Neue Sets mit Ditra-Heat-TB waren ebenfalls Teil des Messeprogramms – dank einer integrierten thermischen Barriere sorgt die Entkopplungsmatte für eine besonders schnelle Erwärmung der Belagsflächen.
Kerdi-Line-H 50 G2 und -Kerdi-Line-V 50 G2 sind komplette Sets für lineare bodenebene Duschen, die für den zentralen Flächeneinbau oder im Wandbereich universell einsetzbar sind. Sie verfügen über eine Ablaufleistung ≥ 0,8 l/s sowie eine Sperrwasserhöhe der Geruchsverschlusseinheit von 50 mm und entsprechen damit den Anforderungen der DIN EN 1253. Die Sets lassen sich mit allen erhältlichen Rost-/Rahmenkombinationen ausführen.
Auf der Cersaie feierten zudem verschiedene neue Steuerungsmodule für Bekotec-Therm ihre Premiere. So bietet beispielsweise die Timer-Einheit Bekotec-Therm-EET die Möglichkeit zur komfortablen Zeitsteuerung der Temperaturabsenkung. In Kombination mit der schnellen Reaktionsfähigkeit des Keramik-Klimabodens wird so die Forderung der Energieeinsparverordnung (EnEV) nach schnell regelbaren Systemen erfüllt.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner