Sanitär-Komfort trifft Camping-Idylle

WC- und Waschtisch-Keramiken der Geberit-Badserie

Corona und die Pandemie haben ihr einen gehörigen Schub versetzt. Selbst Insider können sich nicht erinnern, wann Urlaub auf dem Campingplatz einen solchen Boom erlebt hat wie in den vergangenen zwei Jahren. Insbesondere Wohnmobilisten waren überproportional daran beteiligt. Für die Betreiber von Campingplätzen war dies eine Herausforderung. Denn mit dem Boom wuchsen auch die Ansprüche des fahrenden Volkes an die Ausstattung und den Service der Anlagen. Hier sah sich Familie Hoffman gefordert, Betreiber der Campinginsel Bamberg, die idyllisch an der Regnitz liegt, nur wenige Kilometer flussaufwärts von Bambergs unversehrtem historischem Stadtkern entfernt. Seit kurzen finden naturverbundene Urlauber hier nicht nur Erholung, sondern auch einladende moderne Sanitäranlagen. Untergebracht sind sie in einem neuen Multifunktionsgebäude mit dem die Hoffmans der stetigen Zunahme der Gästezahlen in den letzten Jahren Rechnung getragen haben. Wichtigste Voraussetzung nicht nur für das Gebäude selbst, sondern für die Installationssysteme und Badausstattung war eine hochwertige, funktionssichere und pflegeleichte Ausstattung wichtig. Denn gerade die Sanitäranlagen sind auf Grund des häufigen Nutzerwechsel besonders gefordert. Besonderes Augenmerk galt auch der Sicherstellung eine einwandfreien und verlässlich Trinkwasserqualität.

Foto: Geberit

Bei der Planung des Neubaus integrierte Bauherr Christoph Hoffmann neben gemeinschaftlich genutzten Sanitärräumen auch acht kleine Mietbäder, die Gäste für die Dauer ihres Urlaubs individuell anmieten können. Campingurlauber erwarten heute sehr viel mehr als Pfadfinder-Romantik, sondern Duschen, WCs, Urinale sowie Waschtische mit ansprechender Optik und hoher Reinigungsfreundlichkeit. Installateur Michael Schrenker von Greif Haustechnik in Scheßlitz setzte entsprechend unter anderem auf Installationssystemen mit Duofix Montageelementen (von Geberit) für Waschtische, Urinale und WCs sowie auf kompatible Versorgungs- und Entwässerungssystemen. Das gilt auch für die Entwässerungssystemen „Silent-db20“ und „Silent-PP“, deren Leitungen offen verlegt wurden und sichtbar bleiben.

Heikles Thema: Die Trinkwasserqualität. Dem wurde Rechnung getragen mit Unterputz-Spülkästen mit integrierter Hygienespülung, die in den Mietbädern installiert wurden. Die Hygienespülung löst in regelmäßigen Abständen einen Wasseraustausch in den Leitungen aus. Ergänzend dazu verhindern in den Gemeinschaftsbädern verdeckte Urinalspülungen und berührungslose Waschtisch-Armaturen Stagnationen im Trinkwassersystem. Alle berührungslosen Lösungen sind über eine App programmierbar mit einer Vielzahl an Funktionalitäten. Besonders praktisch: Alle in einem Sanitärraum eingebaute Produkte gruppieren und Produktgruppen lassen sich gemeinsam konfigurieren.

In den Gemeinschaftsbädern finden die Campinggäste WCs der Badserie „Geberit Renova“ beziehungsweise „Renova Plan“ vor, alle unkompliziert zu reinigen, weil spülrandlos („rimfree“) und mit einer Spezialglasur („Keratect“) versehen, die nahezu porenfrei und extrem glatt ist und somit für einen langjährigen Schutz der Oberflächen sorgt. Demgegenüber kommen die WC- und Waschtisch-Keramiken der Badserie optisch anspruchsvoller daher („Smyle Square“), die dem Raum Leichtigkeit und ein zeitgemäßes Design verleihen.

Foto: Geberit

Ein Beitrag unseres Redaktions-Partners https://steinkeramiksanitaer.de

Anzeige

Erhalten Sie Echtzeit-Updates über 1200Grad Beiträge direkt auf Ihrem Gerät. Jetzt kostenfrei abonnieren!

 GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner