Die auf die Herstellung und den internationalen Vertrieb von Keramikfliesen unterschiedlichster Herstellungsverfahren ausgerichtete Ricchetti Group hat ihren Vertrieb für den deutschen Markt neu strukturiert. Seit dem 1. Juni dieses Jahres werden die Vertriebsaktivitäten aller Marken der Ricchetti Holding vom deutschen Tochterunternehmen Klingenberg Dekoramik GmbH in Klingenberg/Main aus gesteuert.
Zu den Unternehmen der Ricchetti Group gehören neben dem in Deutschland produzierenden Hersteller Klingenberg Dekoramik die Unternehmen Cisa Ceramiche, Cerdisa und Ricchetti (Italien) sowie der portugiesische Hersteller Cinca. Ceramiche Ricchetti wurde bereits im Jahre 1960 gegründet und ging 1996 als erstes Unternehmen in der italienischen Keramikbranche an die Börse. Mit den Zukäufen international bekannter Marken rundete die Gruppe ihr Portfolio um alle im Markt nachgefragten Produktgruppen im Bereich der Wand- und Bodenfliesen ab. Mit seinem umfangreichen Markenangebot werde die Gruppe allen Anforderungen an Gestaltungen mit Keramik gerecht, heißt es: vom repräsentativen Architektur-Projekt bis hin zu den unterschiedlichsten Innenraumgestaltungen in privaten Wohnbereichen.
„Unsere Gruppe ist heute so aufgestellt, dass sich unsere Marken in idealer Weise ergänzen und wir für jedes Projekt und jede Nachfrage das passende Produkt in unserem Portfolio haben“, erläutert der für den deutschen Vertrieb verantwortliche Ralf Kohl. Während Kohl nach wie vor für den Vertrieb in Deutschland zuständig ist – seit Beginn des Monates für alle Marken innerhalb der Ricchetti Group –, kümmert sich Marcello Venerito um den Vertrieb im deutschsprachigen Ausland.
Wie General Manager Matteo Davoli betont, stehe die Ricchetti-Gruppe heute, nach fast sechs Jahrzehnten am Markt, für höchste Kompetenz und Qualität, Innovationskraft und technologischen Fortschritt. Fest verankert in der Firmenphilosophie sei das Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Design und perfekter Qualität.