RAKO zieht positive Messebilanz nach der BAU 2023
Standkonzept und umfassendes Know-how vor Ort überzeugten das Fachpublikum
Hersteller Lasselsberger mit der Marke RAKO schaut auf eine erfolgreiche BAU 2023 in München zurück. Die Erwartungshaltung war bei allen hoch, obwohl niemand wusste, wie sich die erste BAU nach der Pandemie entwickeln würde. Vor allem der Neubaubereich in Deutschland schwächelt im Moment, hinzu kommen Rohstoffknappheit und der Druck im Markt. „Wir sind jedoch der Meinung, dass wir unsere Architekten und Fachplaner hier am besten abholen. Sie sind neben dem Großhandel und Fachhandwerk inzwischen unsere wichtigste Zielgruppe“, stellt Olaf Heisler, Verkaufsleiter Deutschland/Österreich, einen wesentlichen Nutzen heraus.
Auf dem Stand waren spezielle Produkte und Formteile, die eine normgerechte und barrierefreie Verlegung ermöglichen, in der Anwendung zu erleben. Besondere Aufmerksamkeit erregte das interaktive Treppenmodell, an dem die Wichtigkeit der korrekten Ausführung von Fliesenoberflächen gezeigt wurde. Hinzu kamen aktuelle Fliesenserien am Stand für den Objekt- und Professional-Bereich.
Oliver K. Semsch, Sales Director Western Europe, unterstreicht resümierend vor allem die Qualität der Kontakte auf der BAU 2023: „Wir sind sehr zufrieden! Wir haben uns bewusst für die Teilnahme an der BAU entschieden, weil wir dort die einmalige Möglichkeit hatten, insbesondere Architektinnen und Architekten sowie ausschreibenden Stellen die Leistungsfähigkeit und unsere Lösungen als Komplettanbieter vorzustellen. Das speziell darauf ausgerichtete Standkonzept sowie der starke Besucherzuspruch lassen uns auf eine erfolgreiche Messe zurückblicken.“