Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Ascending
    • Fliesen-Nationalmannschaft: Luis Brauner gewinnt dritte EM-Qualifikationsrunde

      Luis Brauner hat auch die dritte Runde der GermanSkills gewonnen. Damit übernahm er die Führung in der Gesamtwertung: Der 21-Jährige kommt nun auf 56 Punkte, Philipp Schlegel, der erneut Zweiter wurde, hat 52 Punkte. Dritter in der aktuellen Tabelle ist Niko Schleicher mit 39 Punkten: Der Saarländer erreichte in Hamburg die gleiche Bewertung wie Philipp […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Italienische Cerdomus Group kauft drei Marken

      Das italienische Fliesenwerk Cerdomus zieht mit der Übernahme der Marken Armonie, Mo.da & Musis und Quinta Strada den eingeschlagenen Wachstumskurs fort. Alle drei Marken sind im italienischen Produktionscluster der Fliesenindustrie im Raum Sassuolo beheimatet.  Die Transaktion erfolgte durch die Gründung eines neuen Unternehmens, Armonie Ceramica Srl, das sich im Besitz der Cerdomus-Gruppe befindet. Nach Auskunft […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Codex X-Terra Street B: neuer Zement-Pflasterfugmörtel

      Mit codex X-Terra Street B präsentiert codex einen neuen Zement-Pflasterfugmörtel, der höchsten Anforderungen gerecht wird. Ob Alt- oder Neupflaster, Fahrspuren oder kilometerlange Rinnenverfugungen – die Innovation bietet Stabilität, Effizienz und Langlebigkeit, selbst unter extremen Bedingungen. X-Terra Street B ist in drei Farben (Felsgrau, Sandstein, Schiefergrau) ab Lager schnell verfügbar. Hohe Ansprüche im Wege- und Straßenbau […]weitere Beiträge über Schlüter

    • [Sofa-Test 2] Können deine Kunden auf deiner Webseite Vertrauen zu dir aufbauen?

      Vertrauen aufbauen? Mit einer Webseite? Ja, das ist möglich und für die Anbahnung einer Kundenbeziehung auch absolut förderlich. Als Handwerksunternehmen hast du dafür zwei große Möglichkeiten. Welche das sind, hörst du in dieser Podcast-Episode zum „Sofa-Test“. ✅ WIR DIGITALISIEREN DEINEN ANGEBOTS- UND BERATUNGSPROZESS Background podcast Autor Jörg Mosler Jörg Mosler. Foto: privat   Jörg Mosler […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Zweites tubag Seminar „Bauen mit Stein“

      Mit dem zweiten Seminar „Bauen mit Stein“ setzt tubag die neue Vortragsserie rund um Natur- und Betonsteinarbeiten fort. Veranstaltungsdetails auf einen Blick: – Datum: 4. Juni 2025 – Uhrzeit: 09:30–17:00 Uhr – Veranstaltungsort: LGA Landesgewerbeanstalt Bayern, Dreikronenstraße 31, 97082 Würzburg – Teilnahmegebühr: 139,- € zzgl. der ges. USt. in Höhe von derzeit 19 %. Anmeldung: […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Axel Kern wird neuer Finanzvorstand der Sievert SE

      Axel Kern hat Ende März 2025 die Position des Chief Financial Officer (CFO) bei der Sievert SE übernommen. Der studierte Wirtschaftsinformatiker verfügt über langjährige Erfahrung im Finanzmanagement internationaler Unternehmen sowie in den Bereichen Einkauf und IT. Nach fast zehn Jahren als Geschäftsführer eines eigenen IT-Beratungsunternehmens wechselte er 2008 zur BMI Group, wo er bis 2022 […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Esmalglass-Itaca: Digitalglasuren und Tinten

      Wie entstehen eigentlich die Glasuren, die jeder Keramikfliese Stabilität und eine dekorative Oberfläche verleihen? Das wollte 1200Grad genauer in Erfahrung bringen. 1200Grad Spanien-Korrespondentin Bettina Sternberg hat sich deshalb beim spanischen Zulieferer Esmalglass-Itaca in Vila-real, Castellón von Francisco Pedrero, Vertriebsleiter, und Pedro Rodero, Marketing, einen Einblick in die Produktion und Entwicklung geben lassen.weitere Beiträge über Schlüter

    • Interview mit Francisco Pedrero, Vertriebsleiter bei Esmalglass-Itaca

      Francisco Pedrero, Verkaufsleiter beim Zulieferer Esmalglass-Itaca, gab im Gespräch mit 1200Grad Spanien-Korrespondentin Bettina Sternberg einen Einblick in sein Unternehmen und die Produktpalette, beantwortete Fragen zu Vertriebsabläufen und erläuterte den Herstellungsprozess sowie die Verwendung von Fritten. Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeigeweitere Beiträge über Schlüter

    • Erstes proFliese Regelwerk AIV

      Das erste Regelwerk von proFliese ist nun veröffentlicht. Das Regelwerk AIV (Abdichtungen im Verbund, Häusliche Bäder und Nassräume) beschreibt kurz und übersichtlich die anerkannten Regeln der Technik beim Thema „Abdichtungen im Verbund“. Der überwiegend aus Sachverständigen bestehende „Technische Ausschuss proFliese“, erarbeitet verständliche Regelwerke und Merkzettel für seine Mitgliedsbetriebe und Sachverständige. Die Publikationen legen den Fokus […]weitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner