Oxiegen hat sein neues Werk am Unternehmensstandort Bad Lippspringe in Betrieb genommen. Für Unternehmensgründer und Geschäftsführer Heinfried Watermann ist damit der Start in eine neue Ära verbunden: „Das neue Werk macht uns zum Vollsortimenter und Abdichtungsspezialisten mit einem kompletten selbst produzierten Portfolio DIN- und normgerechter Verbundlösungen.“
Diese Position am Markt basiert auf der nunmehr aufgenommenen eigenen Fertigung bauchemischer Produkte wie Kleber, Spachtel- und Ausgleichsmassen, Dünnbettmörtel, Flächenabdichtungen, Voranstriche, Dichtungsschlämme und Grundierungen. Oxiegen bedient mit diesem Angebot nicht nur Fliesenleger- und Sanitärbetriebe in ganz Europa, sondern erweitert seine Marktbetätigung in den Bereich von Bauwerksabdichtungen und -instandsetzungen.
Die neue Fabrik ist mit modernster Misch- und Fertigungstechnik ausgestattet. Besonderen Wert hat Oxiegen auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gelegt. Geschäftsführer Watermann: „Die neue Fabrik bekommt eine Photovoltaik-Anlage, mit der wir einen bedeutsamen Teil der benötigten Energie selbst erzeugen“. Zum „grünen Anspruch“ von Oxiegen gehört auch die Wiederaufbereitung von Resten, die bei der Produktion anfallen und wieder in den Fertigungskreislauf zurückgeführt werden.
Philipp Overkott verstärkt Oxiegen-Geschäftsführung
Oxiegen-Gründer und -Geschäftsführer Heinfried Watermann hat sich zudem auch personelle Verstärkung in Person von Philipp Overkott an die Seite geholt. Der 29-jährige absolvierte nach der Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann ein betriebswirtschaftliches Studium und startete seine berufliche Laufbahn im Baustoff-Großhandel. Es folgte eine mehrjährige Tätigkeit im Oxiegen-Vertrieb. Danach wechselte Overkott als Assistent der Geschäftsleitung in die Führungsetage. In seiner neuen Position als Geschäftsführer wird sich Philipp Overkott insbesondere um die Steuerung und den weiteren Ausbau der Vertriebsorganisation kümmern.


