Murexin Spezialabdichtung WD-1K

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis als flüssige Abdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten

WD-1K ist eine SMP-basierte, gesundheitlich unbedenkliche und auf Standarduntergründen ohne Grundierung verarbeitbare Spezialabdichtung von Murexin. Die Säurefliesner-Vereinigung e.V. erteilte WD-1K das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis als Abdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten. Das 1K-Reaktionsharzprodukt erzielte bei der Bestimmung der Wasserdichtigkeit im eingebauten Zustand einen Höchstwert: Bei einem Druck von 2,5 bar gilt die Zulassung bis zu einer Beckentiefe von 10 Metern Wassersäule.

Das Reaktionsharzprodukt WD-1K ist eine einkomponentige, flüssige Spezialabdichtung von Murexin, die ab sofort im Verbund mit Fliesen und Platten in den Anwendungsbereichen A, B und C eingesetzt werden darf. Die Säurefliesner-Vereinigung e.V. erteilt das entsprechende allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis. Foto: Murexin

Geprüft wurde WD-1K als Murexin-Abdichtungssystem bestehend aus Dichtbändern und Dichtecken, Manschetten, Fliesenklebern sowie Grundierungen. Es handelt sich dabei um ein einkomponentiges Flüssigprodukt, das erst nach Applikation und im Zusammenspiel mit Luftfeuchtigkeit aushärtet. Damit bleibt WD-1K auch, im Gegensatz zu zweikomponentigen Vergleichsprodukten, im wieder verschlossenen Gebinde über Monate weiter verarbeitbar und Produktreste müssen nicht entsorgt werden – ein großer Vorteil im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Kostenersparnis.

WD-1K ist im System als flüssige Abdichtung auf Wand- und Bodenflächen zugelassen:
·       Im Anwendungsbereich A (Außenbereich) mit den Wassereinwirkungsklassen W2-I und
W3-I ohne chemische Beanspruchung nach DIN 18534-1.
·       Im Anwendungsbereich B (Becken) mit den Wassereinwirkungsklassen W1-B und W2-B nach DIN 18535-1 und mit einer maximalen Füllhöhe von 10 Metern Wassersäule.
·       Im Anwendungsbereich C (chemische Beanspruchung) mit den Wassereinwirkungsklassen W3-I mit chemischer Beanspruchung nach DIN 18534-1.
WD-1K ist standfest auf geneigten Flächen, haftfest auf mineralischen Untergründen, übererfüllt die Anforderung der 0,2 Millimeter-Rissüberbrückung, ist frost-, temperatur- und alterungsbeständig sowie beständig gegen Kalilauge gemäß den Prüfgrundsätzen für Verbundabdichtungen (PG-AIV).

Die Murexin Spezialabdichtung wird in zwei Schichten aufgetragen und erreicht die beschriebenen Werte bei einem Millimeter Trockenschichtstärke und einem Verbrauch von ca. 1,4 kg/m².

Mehr erfahren Sie hier

Ein großer Vorteil im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Kostenersparnis ist die Wiederverwendbarkeit von angebrochenen WD-1K-Gebinden. Denn die einkomponentige Spezialabdichtung reagiert erst nach Applikation und in Kombination mit Luftfeuchtigkeit. Eine im Eimer wider Erwarten entstandene Haut kann problemlos abgezogen werden. Foto: Murexin
Ein großer Vorteil im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Kostenersparnis ist die Wiederverwendbarkeit von angebrochenen WD-1K-Gebinden. Denn die einkomponentige Spezialabdichtung reagiert erst nach Applikation und in Kombination mit Luftfeuchtigkeit. Eine im Eimer wider Erwarten entstandene Haut kann problemlos abgezogen werden. Foto: Murexin

Anzeige


Cookie Consent mit Real Cookie Banner