Mehrgenerationenbäder im Universal Design

Heute schon an morgen denken: Mit den Systemlösungen von wedi

Ein Badezimmer für das ganze Leben? Raumkonzepte im Universal Design ermöglichen genau das. Sie beziehen neben den aktuellen Bedürfnissen der Nutzer auch die Anforderungen aller zukünftigen Lebensphasen mit ein und unterstützen Bauherren dabei, das eigene Bad bis ins hohe Alter eigenständig nutzen zu können. Hier sind zukunftsorientierte, flexible und hochfunktionale Gestaltungsansätze gefragt: Mit den innovativen Systemlösungen des Herstellers wedi lassen sich im Handumdrehen barrierefreie und ästhetische Komfortbäder realisieren, in denen sich alle Familienmitglieder wohlfühlen. Das Konzept des Universal Design stammt ursprünglich aus den USA und wurde dort in den 1980er Jahren vom Architekten Ronald L. Mace geprägt. Angesichts einer zunehmenden Alterung unserer Gesellschaft gewinnt der Ansatz des universellen Designs für alle Generationen heute wieder maßgeblich an Bedeutung. Moderne Badgestaltung im Universal Design berücksichtigt die Bedürfnisse sämtlicher Nutzer in unterschiedlichen Lebensaltern und schafft komfortablen Wohnraum, der für alle Familienmitglieder – unabhängig von physischen Voraussetzungen, Alter und Gesundheitszustand – uneingeschränkt und selbstständig nutzbar ist. Davon profitieren ältere und körperlich beeinträchtigte Menschen gleichermaßen wie Familien mit Kindern, denn Ästhetik und Komfort gehen hierbei Hand in Hand mit Barrierefreiheit.

Wohlfühlbäder für alle Generationen

Essenziell für die Planung von Bädern im Universal Design ist es, ausreichend Bewegungsfreiheit zu gewährleisten: So wird sichergestellt, dass auch bei gleichzeitiger Nutzung durch mehrere Familienmitglieder kein Gedränge entsteht und Personen mit Rollator oder Rollstuhl problemlos Zugang haben. Barrierefreie Lösungen wie bodenebene Duschplätze und Design-Sitzbänke sind nicht nur hochfunktional, sondern auch optisch ein echtes Highlight. Praktische Ablageflächen und Nischen in gut erreichbarer Höhe runden das universelle Raumkonzept optimal ab. Weitere alters- und behindertengerechte Optimierungsmöglichkeiten wie Halte- und Stützgriffe lassen sich im Komfortbad unkompliziert ergänzen. Die modularen Systemlösungen von wedi erfüllen die Anforderungen sämtlicher Nutzer und bilden damit die optimale Basis für die Gestaltung individueller Wellness-Oasen im Universal Design. Die Bauplatten aus extrudiertem Polystrol-Hartschaum sind zu 100 Prozent wasserdicht und eröffnen dank zahlreicher Formen und Ausführungen vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten sowohl für kleine als auch größere Bäder. Alle wedi Produkte und Systemlösungen sind optimal aufeinander abgestimmt – so verbinden sich die verschiedenen Zonen für Duschplatz, Waschbereich, Badewanne und WC passgenau und ästhetisch zu einem Komfortbad aus einem Guss.

Barrierefreier Duschkomfort in jedem Alter

Ob breites Doppelwaschbecken oder unterfahrbarer Waschtisch für Rollstuhlfahrer – mit den wedi Bauplatten lassen sich individuelle Waschtische jeder Größe anfertigen, die ideal zu den Bedürfnissen ihrer Nutzer und den räumlichen Gegebenheiten passen.
Ob breites Doppelwaschbecken oder unterfahrbarer Waschtisch für Rollstuhlfahrer – mit den wedi Bauplatten lassen sich individuelle Waschtische jeder Größe anfertigen. Foto: wedi

Wie in jedem Badezimmer bildet die Dusche auch das Herzstück des Bads im Universal Design. Damit diese für Familienmitglieder sämtlicher Altersgruppen komfortabel zugänglich ist, sollte der Duschplatz ebenerdig und möglichst großzügig angelegt werden. Ein breiter Einstieg von mindestens 90 Zentimetern bietet viel Bewegungsfreiheit. Ein Duschelement, wie zum Beispiel Fundo Primo von wedi, liefert die ideale Grundlage für moderne, barrierefreie und altersgerechte Duschen. Bei der Wahl des Bodenbelags sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass dieser rutschhemmend ist und einen sicheren Stand gewährleistet. Die großformatigen Fundo Top Design-Elemente bilden die optimale Oberfläche für wedi Fundo Duschelemente. Sie sorgen mit antibakterieller, rutschhemmender und fugenloser Oberfläche für hohe Trittsicherheit und lassen sich auch mit einem Rollstuhl sicher befahren – eine ideale und moderne Alternative zu Fliesen. Alle Wand- und Duschelemente von wedi sind in zahlreichen Maßen erhältlich und individuell anpassbar – so lassen sich stilvolle bodengleiche Duschplätze in nahezu jedem Badezimmer realisieren.

Zusätzlichen Komfort im Duschbereich bieten die verschiedenen wedi Sanoasa Sitzbänke. Sie ermöglichen Nutzern in sämtlichen Altersgruppen eine sichere und bequeme Körperpflege und schaffen komfortable Relax-Zonen im Bad: Heute dient die Bank dazu, ein Kleinkind darauf mühelos abzuduschen, morgen ist sie eine ideale Sitzgelegenheit für ein entspanntes Duschen – und übermorgen eine praktische Hilfe, wenn die Mobilität eingeschränkt ist und allzu langes Stehen schwerfällt. Eine integrierte Sitzheizung erhöht den Wohlfühl-Faktor zusätzlich und verwandelt das Bad in ein exklusives Privat-Spa für die ganze Familie. Um bei Bedarf Halte- und Stützgriffe zu montieren, können Verstärkungsplatten in die Duschwand integriert werden. Zudem eignen sich integrierte Abstellflächen wie die wedi Sanwell Nische als praktische Ablage für Badutensilien. Bei Badewannen sollte darauf geachtet werden, den Einstieg in einer komfortablen Höhe anzusetzen. Ein zusätzliches vorgelagertes Podest oder eine Stufe – beides lässt sich einfach und individuell aus der wedi Bauplatte konstruieren – erleichtern Kindern und Senioren den Einstieg ins Schaumbad und verleihen dem Bad eine besonders elegante, einladende Note.

Viel Freiraum im Waschbereich

Eine weitere bedeutende Zone im Mehrgenerationenbad ist der Bereich rund um den Waschtisch: Gerade bei der morgendlichen Badroutine herrscht hier ein reger Betrieb – in dieser „Begegnungszone“ sollte also ausreichend Freiraum vorhanden sein, damit keine Engpässe entstehen. Ein großzügiges Waschbecken und Ablageflächen ermöglichen eine funktionale und komfortable Nutzung. Mit den wedi Bauplatten lassen sich individuelle Waschtische jeder Größe anfertigen, die ideal zu den Bedürfnissen ihrer Nutzer und den räumlichen Gegebenheiten passen. Ob ein extra breites Doppelwaschbecken oder ein unterfahrbarer Waschtisch für Rollstuhlfahrer – mit wedi sind der Gestaltungsfreiheit keine Grenzen gesetzt. Auch höhenversetzt gestaffelte Waschplätze, beispielsweise für Familien mit kleinen Kindern, lassen sich problemlos realisieren. Neben Funktionalität und Bedienkomfort darf beim Universal Design die Ästhetik nicht zu kurz kommen: Die wedi Top Design-Elemente setzen den Waschbereich im generationenübergreifenden Bad optimal in Szene und lassen sich dank fugenfreier Oberfläche besonders leicht und hygienisch reinigen. Ein echter Hingucker und zugleich funktionales Raumwunder ist das wedi Regalelement Mensolo-U, das im formschönen, minimalistischen Design zusätzliche Ablageflächen im Waschbereich bietet. Auch der WC-Bereich sollte möglichst großzügig angelegt werden: Ausreichend Platz vor und seitlich der Toilette gewährleistet genügend Bewegungsfreiraum für alle Familienmitglieder. Zusätzlich angebrachte Griffe erleichtern älteren und körperlich beeinträchtigten Personen das Hinsetzen und Aufstehen. Ist das WC an einer wedi Wand montiert, lassen sich auch hier Stützgriffe bei Bedarf leicht montieren.

Produktempfehlungen zur Gestaltung von Bädern im Universal Design

  • wedi Bauplatten in verschiedenen Größen und Dicken
  • wedi Fundo: bodengleiche Duschelemente mit unterschiedlichen Abmessungen, Aufbauhöhen und Abläufen
  • wedi Designoberflächen Fundo Top und Top Wall: montagefertige Oberflächen für Fundo Duschsysteme und Wände
  • wedi Sanwell Nische: vorgefertigte Wandnische mit passendem Top Line Designoberflächenelement
  • wedi Sanoasa: vorgefertigte Sitzbänke in verschiedenen Formen und Größen mit passendem Top Line Oberflächenelement
  • wedi Mensolo-U: vorgefertigtes Wandregalelement
  • WC-Wandinstallation wedi I-Board mit passendem Top Line Oberflächenelement
  • wedi 610 Kleb- und Dichtstoff zum Verkleben und Abdichten
Das bodengleiche Duschelement Fundo Primo liefert die ideale Grundlage für eine moderne, barrierefrei zugängliche Dusche. In die Duschwand können Verstärkungsplatten integriert werden, sodass sich bei Bedarf leicht Stützgriffe anbringen lassen. Praktische Wandnischen generieren zusätzlichen Stauraum.
Das bodengleiche Duschelement Fundo Primo liefert die ideale Grundlage für eine moderne, barrierefrei zugängliche Dusche. In die Duschwand können Verstärkungsplatten integriert werden, sodass sich bei Bedarf leicht Stützgriffe anbringen lassen. Foto: wedi

Anzeige

Erhalten Sie Echtzeit-Updates über 1200Grad Beiträge direkt auf Ihrem Gerät. Jetzt kostenfrei abonnieren!

 GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner