Mapei präsentiert in Nürnberg seine Natursteinkompetenz

Partner am Stand des Deutschen Naturstein-Verbands (DNV)

Mit seinem spezifischen Know-how und einem gezielt auf die verschiedenen Gesteinstypen abgestimmten Natursteinsortiment, vom Mörtel bis zur Fuge, zählt Mapei weltweit zu den kompetentesten Anbietern auf dem Gebiet der Natursteinverlegung. Diese „Natursteinkompetenz“ steht auch im Mittelpunkt des Messeauftritts von Mapei auf der Stone+tec 2018 in Nürnberg.

Die Natursteinfachmesse stellt für das Unternehmen ein hervorragendes Forum dar, um seine Spezialprodukte für das Marktsegment Naturstein einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren und Spezialisten des Natursteinhandwerks sowie Fachplaner gezielt anzusprechen. Mapei ist dabei in diesem Jahr erstmals als Partner des Deutschen Naturstein-Verbands (DNV) an dessen Stand präsent.

Besonders im Fokus des Messeauftritts von Mapei steht das neuentwickelte Mapei BDC-System zur sicheren Natursteinverlegung auf Außenflächen. Es handelt sich dabei um ein wasserableitfähiges Verbundsystem zum Einsatz als Boden für Balkone, Terrassen und anderen Außenflächen – bestehend aus zementären Tragstegen und einem verfärbungsstabilen Natursteinbelag, wie z. B. Quarzit, Schiefer etc. Die entscheidenden Vorteile des BDC-Systems: Gute Wasserableitung und gute Trocknungsbedingungen durch das große Luftvolumen unterhalb der Nutzbeläge. Die gute Haftung der Verlegewerkstoffe und der Verzicht auf nachgiebige Zwischenschichten erlauben einen zuverlässigen, schadensfreien, vertikalen Lastabtrag.

Und das auch für die Verlegung von Großformaten. Ein gelungenes Beispiel für den Einsatz des BDC-Systems im Natursteinbereich ist das Stadttor Düsseldorf, Sitz der Staatskanzlei NRW und des Ministerpräsidenten. Einer der Zuwege zum Gebäude führt über eine dreiläufige, mit Naturstein belegte Außentreppe. Infolge von Feuchtigkeit zeigten sich Schäden wie hohlliegende Trittund Setzstufen sowie starke Ausblühungen auf den Steinplatten. Insgesamt handelte es sich bei der Sanierung um ca. 200 Quadratmeter Gabbro „Nero Impala“, der von den Treppenstufen aufgenommen und neu zu verlegen war. Zum Einsatz kam mit dem Mapei BDC-System eine technisch klare und schlüssige Innovation, die sich bereits bei Terrassen und Balkonen zur Herstellung dauerhafter keramischer Außenbeläge – insbesondere bei großformatigen Platten – bewährt hat.

Fotos: Mapei

Darüber hinaus informiert Mapei die Nürnberger Messebesucher über sein bewährtes Komplett-Sortiment im Bereich der Naturstein-Verlegung – vom Verlegemörtel bis zur Natursteinfuge. Durchweg Produkte, die gezielt auf den jeweiligen Gesteinstyp abgestimmt sind und die somit helfen, kostspielige Reklamationen zu vermeiden. Und last but not least unterstützt Mapei als Partner des DNV auch die im Rahmen der Stone+tec stattfindende Verleihung des vom DNV ausgelobten Deutschen Naturstein-Preises 2018, dem „German Natural Stone Award“. Hier werden herausragende Leistungen der Architektur und des Städtebaus ausgezeichnet, deren Qualität von den gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten des Natursteins geprägt ist.

Halle 9, Stand 530

Anzeige

Erhalten Sie Echtzeit-Updates über 1200Grad Beiträge direkt auf Ihrem Gerät. Jetzt kostenfrei abonnieren!

 GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner