Leistungsstarker und nachhaltiger Mapei Flexkleber

Mapei Keraflex Maxi S1 Zero: Optimal für die Bewertung nachhaltiger Gebäude

Alle Beiträge über PP MAPEI im Überblick.

Mit dem neuen Keraflex Maxi S1 Zero hat Mapei einen hoch leistungsfähigen Flexklebemörtel nochmals signifikant verbessert. Der Zusatz „Zero“ verdeutlicht die Zielrichtung, mit der die Optimierung vorgenommen wurde: Noch weniger Auswirkungen auf die Umwelt und damit noch nachhaltiger in Bezug auf das Klima – und dies alles bei unveränderten Leistungsdaten. Innovationen in Richtung verbesserter Umwelteinwirkungen sind ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit der Produkte und damit letztendlich auch zum Klimaschutz. Bei Mapei dokumentiert sich dies im Produktzusatz „Zero“ sowie einem markanten Button auf den Gebinden mit dem Hinweis „CO2 Neutral – Zero Impact on Climate Change“. Bei dem neuen Keraflex Maxi S1 Zero basiert diese Aussage auf der Ermittlung der Umweltauswirkungen mit Hilfe der LCAMethode (Life Cycle Assessment), deren Ergebnisse in der Produkt EPD (Umweltproduktdeklaration) nach ISO 14 025 und EN 15 804 enthalten sind. Dieses wirkt sich vorteilhaft auf die Bewertung nachhaltiger Gebäude aus – beispielsweise im Rahmen von international anerkannten Zertifizierungsverfahren für ökologisches Bauen wie LEED u.ä.

Bei den positiven Auswirkungen auf die Umwelt ist vor allem die nur sehr geringe Emission von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) beim Einsatz von Keraflex Maxi S1 Zero zu nennen. Dies trägt insbesondere zu einer guten Raumluftqualität bei. Dazu kommt die innovative Low-Dust-Technologie von Mapei. Sie bewirkt eine deutliche Staubreduzierung während des Anmischens und macht dieses somit angenehmer und sicherer für den Verarbeiter. Zudem verfügt der zementäre, kunststoffvergütete, flexible Klebemörtel über eine Vielzahl weitere positiver Leistungsdaten. Zu nennen ist hier unter anderem die niedrige Viskosität des mit Wasser angemischten Mörtels, die eine entsprechend leichte Verarbeitung des Materials ermöglicht – und dies bei einer besonders langen kleboffenen Zeit. Keraflex Maxi S1 Zero klebt optimal auf allen im Bauwesen verwendeten normgerechten Untergründen und erhärtet, auch in größeren Schichtdicken, bis zum Erreichen der Endfestigkeit schwindarm und ohne Trocknungsschwund. Die hohe Standfestigkeit von Keraflex Maxi S1 Zero ermöglicht das Ansetzen an Wandflächen ohne Absacken und ohne Abrutschen der Fliesen. Dazu kommt eine optimale Kraftaufnahmefähigkeit (Spannungen), resultierend aus Verformungen aus dem Untergrund. Mapei empfiehlt Keraflex Maxi S1 Zero insbesondere auch für die Verlegung der aktuell angesagten großformatigen (Fein-) Steinzeug- und Naturwerksteinbeläge – mit einer Auftragsdicke bis 15 mm.

Anzeige


Cookie Consent mit Real Cookie Banner