
Lea Ceramiche: Technologie trifft auf Design
Drei Neuheiten, die verschiedene Materialen wie Zement, Stein, Terrazzo und Mamor kombinieren
Die Oberflächen, die uns umgeben, müssen heute mehr denn je ästhetischen und funktionalen Anforderungen entsprechen und vor allem Sicherheit und Schutz im Alltagsleben garantieren. Die Kollektionen von Lea Ceramiche zeichnen sich durch einen markanten Stil, eine innovative Erforschung der Materialien, eine Detailgetreue und eine Garantie aus: den antibakteriellen Schutz Protect, eine exklusive Silberionen-Technologie, die 99,9% der Bakterien von der Oberfläche entfernt, für maximale Sicherheit der Räumlichkeiten und ihrer Gäste.

Unter den letzten Neuheiten von Lea Ceramiche, die in der Lage sind, Design und Schutz miteinander zu kombinieren, sticht Masterpiece, die neue Kollektion aus der Feder des Architekten Ferruccio Laviani hervor. Aus der Kombination und Zerlegung von zwei plastischen Oberflächen wie Zement (Master) und Terrazzo (Piece) entsteht eine neue visionäre und nuancenreiche Kollektion, mit der sich raffinierte Design-Meisterwerke kreieren lassen. Zwei verschiedene Oberflächen, die frei miteinander kombiniert oder einzeln in Szene gesetzt werden können. Masterpiece lässt sich in minimalistischen oder reichhaltigeren Ambienten, im modernen Wohnbereich oder Lofts, in gewerblichen Räumen oder dem Contract-Bereich anwenden. Die Kollektion hat außerdem bei den Archiproducts Design Awards 2021 den ersten Preis in der Kategorie Finishes gewonnen. Masterpiece hat die Jury aufgrund ihrer Idee und ihres Designs überzeugt und wurde aufgrund ihrer Nachhaltigkeit von einem Gremium von Experten und Designern aus dem Bereich Ökodesign besonders erwähnt.
Die Kollektion Concreto, Design by Fabio Novembre, zelebriert zwischen reinen Flächen und dekorativen Mustern die Ästhetik des Zements. Eine ganzheitliche Kollektion, in drei Stärken, mehreren Oberflächen, mehreren Formaten und mehreren dekorativen Lösungen, die eine übergreifende Materialverwendung und ästhetische Durchgängigkeit der Oberflächen auch zwischen Innen- und Außenbereich ermöglicht.

Aus der Kombination moderner Technologien und einer ästhetischen Suche entsteht schließlich Anthology: eine innovative und neuartige Interpretation von traditionellen Themen, wie Stein und Marmor, die zu einem raffinierten und überraschenden Ergebnis verschmelzen, das es in der Natur nicht gibt. Entstanden ist die Kollektion dank Produktions- und Dekortechnologien der Panariagroup, die eine optimale Grafik mit dreidimensionaler Struktur an der Oberfläche ermöglichen. Das Ergebnis ist ein äußerst realistisches Produkt, bei dem die Besonderheiten und typischen Eigenschaften des Steins sowie die unverwechselbaren Merkmale des besten Marmors aus der Natur erkennbar sind.