Komfort und Nachhaltigkeit trifft auf Saarschleife

Hotel Saarschleifenlodge wurde mit Villeroy & Boch Produkten gestaltet

Zu Gast in der Natur: unter diesem Motto lädt die nach 14- monatiger Bauzeit im Juli 2021 eröffnete „Saarschleifenlodge“ naturverbundene Besucher aus aller Welt ins saarländische Dreisbach ein. Mitten im Naturschutzgebiet, direkt am Ufer der Saar unterhalb des Aussichtspunkts Cloef gelegen, setzt das Hotel auf einen naturnahen Tourismus, der Wert auf Komfort und Nachhaltigkeit legt.

Die Ortschaft Dreisbach ist mit ihrer Lage unmittelbar an der Saarschleife ein idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wander- und Radtouren in den umliegenden Wäldern und Ausflüge im Dreiländereck Saar-Lor-Lux. Projektentwickler Michael Lenz, der gemeinsam mit seinen Partnern drei Millionen Euro in die Anlage investiert hat, legte bei der Realisierung der Lodge von Anfang an großen Wert auf nachhaltiges und ökologisches Bauen. Entstanden ist die Lodge auf dem Gelände des Traditionsgasthaus Haus Becker, das schon früher ein beliebtes Touristenziel war und saniert wurde. Denn aus ökologischen Aspekten wurde auf den Komplettabriss der bestehenden Gebäude verzichtet und auch das alte Eichenholz von Scheunendecke und Dachstuhlbalken zur Möbelherstellung „upgecycelt“. Außerdem wurden vorwiegend Materialien aus der Region eingesetzt und lokale Firmen mit der Ausführung beauftragt.

Foto: Villeroy & Boch

Das Ergebnis der Investition ist eine ganzheitlich konzipierte Anlage mit insgesamt 80 Betten. Sie umfasst fünf weitläufige Lofts, fünf Suiten und drei Zimmer im 200 Jahre alten Haupthaus und in der Scheune, die beide vollständig saniert und umgebaut wurden. Im Logdegarten laden zudem energieeffiziente „Tinyhouses“ zum Verweilen und Relaxen ein: vier ebenerdige „Saarhäuser“ mit großen Panoramafenstern und acht Baumhäuser, die auf Stelzen in die Höhe ragen. Außerdem bieten zwei so genannte „Saar-Cabins“ mit Terrassen Platz für zwei bis vier Personen pro Einheit. Alle Unterkünfte sind im Einklang mit dem Gesamtkonzept eingerichtet und mit modernen Bädern ausgestattet, in denen hochwertige, zum Interior Design passende Produkte eingesetzt wurden. Wenig überraschend, dass aus der Villeroy & Boch Produktion in dem nur wenige Kilometer Saar abwärts gelegenen Mettlach kamen. Dabei handelt es sich um die Waschtische und WCs, sowie die barrierefreien Duschen mit keramischen Duschböden, die eine trendstarke Ästhetik mit moderner Funktionalität kombinieren und damit die hohen Ansprüche der Edellodge an Nutzungskomfort und Hygiene im Bad erfüllen.

Keine Frage, dass wegen der nachbarschaftlichen Nähe auch die zum Haus gehörende Gastronomie zur Präsentation ihrer kulinarischen Highlights Porzellan des Villeroy & Boch Unternehmensbereichs Dining & Lifestyle nutzt. Das ausdrucksvolle Design bietet mit ihrer asymmetrischen Form Raum für kreative Küchenkreationen und lässt sich optimal mit der kombinieren. Vollflächig geschliffene Gläser komplettieren die Gesamtinszenierung aus Lodge-Ambiente und schmackhaften Speisen und Getränken eine adäquate Bühne.

Foto: Villeroy & Boch

Ein Beitrag unseres Redaktions-Partners https://steinkeramiksanitaer.de.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner