Wie die ROY Asset Holding AG mitteilte, wird ihre Tochtergesellschaft, die Klingenberg Dekoramik GmbH, die Produktion von Keramikfliesen in Klingenberg in diesem Jahr einstellen. Die Geschäftsführung von Klingenberg hat sich zu diesem Schritt entschlossen, da sie nach intensiver Prüfung keine Aussichten mehr auf einen wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb des Produktionsstandorts in Klingenberg sieht. Die Produktion war aufgrund der Corona-Krise schon seit mehreren Monaten eingestellt und die Mitarbeiter der Klingenberg Dekoramik GmbH seit März 2020 in Kurzarbeit. Vor diesem Hintergrund ist die Geschäftsführung nach Prüfung zu dem Schluss gelangt, dass ein Wiederhochfahren der Produktion nicht aussichtsreich ist.
Die Geschäftsführung der Klingenberg Dekoramik GmbH wird zeitnah die Verhandlungen mit der Vertretung der Arbeitnehmer über einen Sozialplan und Interessenausgleich beginnen.
Background Klingenberg Dekoramik
Das Unternehmen hat eine sehr bewegte Vergangenheit mit mehreren Besitzerwechseln hinter sich. Die Klingenberg Dekoramik GmbH wurde 1899 als Thonindustrie AG gegründet und produziert seit 120 Jahren am Standort Klingenberg keramische Fliesen. 1981 erfolgte der Verkauf des Familienunternehmens an den Pegulan-Konzern, kurz darauf die Umfirmierung in Klingenberg Dekoramik GmbH. 1986 erfolgte die Übernahme durch den schwedischen Konzern Tarkett/Stora. Fünf Jahre später gab es eine Vereinigung aller keramischen Werke der Gruppe (Klingenberg Dekoramik, Ricchetti/Italien, Höganäs/Schweden, Pukkila/Finnland) in der „United Tiles Group“. 1995 ging die United Tiles Group in die Hände des italienischen Fliesenherstellers Ricchetti. 1999 dann die Fusion der Ricchetti-Gruppe mit Cisa-Cerdisa/Italien. 2019 stieg dann die ROY Ceramics SE bei Klingenberg Dekoramik ein.