Italcer erhält Zulassung für CO2-sparende Produktion

Investitionen von weiteren rund 50 Millionen Euro in 5 Jahren sind geplant

Alle Beiträge über Fliesen im Überblick.

Die italienische Italcer-Gruppe hat von der Europäischen Kommission im Rahmen des LIFE-Teilprogramms Climate Action grünes Licht für ihre patentierte Produktionsanlage für Baukeramik erhalten. Das Projekt, das mit 6 Millionen Euro gefördert werden soll, soll jährlich 3.700 Tonnen CO2 einsparen.

Die Anlage eliminiert nicht nur CO2-Emissionen, sondern wandelt Schadstoffabfälle in Sekundärrohstoffe um. Diese finden in verschiedenen Industriezweigen, von der Pharmazie bis zur Kosmetik, Verwendung. Der Bau einer ersten Pilotanlage im italienischen Keramikdistrikt Sassuolo ist geplant.

Das patentierte System ist nach Auskunft des Unternehmens neben der Keramikindustrie auch für viele andere Branchen geeignet, die fossile Brennstoffe nutzen, wie die Lebensmittel- und Automobilindustrie.

Italcer erwartet, dass das Patent in den nächsten sieben Jahren zusätzliche Einnahmen von 80 Millionen Euro generiert.

Italcer Gruppe

Die Italcer Gruppe erwartet für das Jahr 2025 einen Umsatz von rund 380 Millionen Euro. Im Jahr 2024 brachte die Italcer-Gruppe außerdem den ersten 100%igen Elektroofen in Spanien auf den Markt und sparte damit 1.500 Tonnen CO2 pro Jahr ein. 1200Grad berichtete hier. Ebenfalls im Jahr 2024 wurde Italcer mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und belegte den ersten Platz unter den italienischen Unternehmen für das Umweltengagement.

Graziano Verdi, CEO Italcer Group Foto: Italcer

Die Italcer Group unter der Leitung von CEO Graziano Verdi wird von den Investmentfonds Mindful Capital Partners, Miura Partners und Capital Dynamics kontrolliert und beschäftigt über 1.100 Mitarbeiter. Zur Gruppe gehören die Marken Fondovalle, La Fabbrica-AVA, Elios Ceramica, Devon&Devon, Ceramica Rondine, Bottega, Equipe Cerámicas, Opificio Ceramico und Terratinta.

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner