Funktionale Oberflächen für einen erneuerten Firmensitz
Fliesen von Cotto d'Este und Lea Ceramiche für Bonfiglioli-Firmensitz
Ein Bereich, der sowohl Fabrik als auch Geschäftszentrum ist. Eine Umgebung, die natürlich darauf ausgelegt ist, um die Produktionszyklen zu verbessern, aber um den Mitarbeitern auch einen Workspace zu bieten, in dem sie sich frei, ohne an unterschiedliche Funktionen und Rollen gebundene Barrieren, bewegen können. Das ist das Endresultat des Projekts EVO, welches das Studio Open Project für das Headquarter der Division D&P der Gruppe Bonfiglioli entwickelt hat. Das Unternehmen hat sich auf die Planung und Produktion von Anwendungen im Bereich der industriellen Automatisierung, der selbstfahrenden Maschinen und der Windenergie spezialisiert.
Der Kontext im erneuerten Firmensitz in Calderara di Reno (BO) zeichnet sich durch das geräumige Ambiente, die vielseitige Einrichtung, den offenen Workspace, der aber dennoch die Privatsphäre schützt, sowie durch Relax-Zonen mit „energetischen“ Farben aus. Bei der Neuzusammensetzung der gesamten Management- und Produktionskette an einem einzigen Ort spielen die Oberflächen eine Schlüsselrolle: Das Studio Open Project hat für Bonfiglioli Riduttori Böden und Verkleidungen von Cotto d’Este und Lea Ceramiche für zahlreiche Bereiche des Firmensitzes ausgewählt. Dank der für Keramik typischen einfachen Reinigung, den speziellen antibakteriellen Behandlungen der Linea Protect von Panariagroup (zu der die beiden Marken gehören) haben sich diese Oberflächen als gute Wahl erwiesen.
Der Beitrag von Cotto d’Este
Für den Boden zahlreicher Bereiche, darunter der Kantine, hat das Studio Color-10 Cem aus der Kollektion Kerlite 5plus Cement Project ausgewählt, die von den von Hand verspachtelten Betonböden inspiriert ist. Die faszinierende glänzend-matte Reflexion dieses Produkts im Gegenlicht verleiht ihm eine starke Ausdruckfähigkeit, die für eine so innovative Umgebung wie jene des Headquarters ideal geeignet ist. Der Metalleffekt in der intensiven Rostfarbe des Farbtons Corten von Kerlite 5Plus Metal wurde hingegen für die Verkleidung der hinterlüfteten Fassade der Eingangshalle verwendet. Ebenfalls von Cotto d’Este sind auch der erhöhte Fußboden der Büros, mit Color-10 Lam in der Stärke 14 mm – Cement Project – und jener des Bogengangs, wo die Kollektion Limestone in der Stärke 20 mm im Farbton Slate, Oberfläche Fiammata, verwendet wurde.
Der Beitrag von Lea Ceramiche
Beim Boden der Halle steht der szenografische Marmoreffekt von Slimtech Delight Calacatta Oro, mit der Stärke 6 mm, verlegt in großen Platten, im Mittelpunkt. Diese eignen sich für den Empfangsbereich, wo die Besucher in einem weitläufigen Ambiente begrüßt werden, das von charakterstarken Verweisen auf ein natürliches und antikes Material wie Marmor, aber mit einem moderneren Touch durchzogen ist. Als Synonym für technische Widerstandsfähigkeit und optische Exzellenz sind die hochwertigen dünnen Keramikplatten Slimtech somit das Schlüsselelement und das charakteristische Merkmal dieses Bereichs.