Fliesen-Nationalmannschaft nimmt am PCI-Alpencup teil
Tim Necker aus Tübingen und Silas Dulle aus Zetel starten für das deutsche Team
Die Fliesen-Nationalmannschaft wird mit den Teammitgliedern Tim Necker aus Tübingen und Silas Dulle aus Zetel am PCI-Alpencup im Juli 2021 in Augsburg teilnehmen. Der PCI-Alpencup ist ein komplett neues Format, sozusagen die Europa-Meisterschaft der Fliesenleger im deutschsprachigen Raum, und wird von einem der führenden Hersteller bauchemischer Produkte, der PCI Augsburg GmbH, in Kooperation mit dem Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes durchgeführt (wir berichteten bereits ausführlich hier).
Für die deutsche Fliesen-Nationalmannschaft starten Silas Dulle und Tim Necker in den Teamwettbewerb. Sie hatten sich Ende Mai 2021 in einem mannschaftsinternen Ausscheidungswettbewerb gegen die Teamkollegen Lukas Schmittlutz (20) aus dem bayerischen Rattelsdorf und Philip Großkopf (22) aus Jerrishoe in Schleswig-Holstein durchgesetzt. Dulle und Necker starten mit dem Ziel Sieg, sind sich aber vollends bewusst, dass auch die anderen Teams aus Österreich, der Schweiz, Südtirol und Luxemburg „wissen, was sie können und gut vorbereitet sind“.
Der 22jährige Fliesenlegermeister Silas Dulle aus Zetel in Niedersachsen wurde im November 2019 Deutscher Meister und zum Jahresbeginn 2020 in die Fliesen-Nationalmannschaft aufgenommen. Es reizt ihn, sich mit Berufskollegen zu messen, seine eigene berufliche Qualifikation zu verbessern und neue Erfahrungen zu machen. Beim Alpencup will er „das deutsche Nationalteam erfolgreich vertreten“.
Fliesenlegergeselle und Meisterschüler Tim Necker (21) aus Tübingen in Baden-Württemberg wurde im März 2021 in das Nationalteam aufgenommen. Er konnte den Aufnahmewettbewerb für die Fliesen-Nationalmannschaft für sich entscheiden, der statt der wegen der Corona-Pandemie abgesagten Deutschen Meisterschaft durchgeführt worden war. Auch Necker setzt auf Sieg beim PCI-Alpencup. „Um den Titel des Alpencups zu kämpfen, ist eine tolle Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene mit den besten Fliesenlegern zu messen.“
Die Fliesen-Nationalmannschaft wird Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes getragen. Dadurch werden die besten Nachwuchskräfte des Fliesenlegerhandwerks gezielt gefördert und können bei internationalen Berufswettbewerben antreten. Dazu gehören neben dem neuen PCI-Alpencup die Berufseuropapmeisterschaft EuroSkills und Berufsweltmeisterschaft WorldSkills. Das Team ist ein wichtiger Sympathieträger und macht Werbung für den Beruf des Fliesenlegers. Necker dazu: „Ich zeige gerne, was in unserem Beruf so alles Schönes möglich ist!“ Dulle ergänzt: „Unser Beruf ist sehr abwechslungsreich. Das schätze ich jeden Tag aufs Neue.“