Die Entscheidung, sich nur zwei Wochen nach der BAU auch auf der Taxis-Hausfachmesse „Fliese Süd“ (02. bis 04. Februar) zu präsentieren, hat sich für Kiesel Bauchemie in jeder Hinsicht ausgezahlt. So verzeichnete der Bauchemiespezialist aus Esslingen nach eigenen Angaben nicht nur eine sehr hohe und in jeder Hinsicht erfreuliche Besucherzahl, sondern auch zahlreiche Neukunden bei der Fliesenschau im baden-württembergischen Sindelfingen. Die Standbesucher interessierten sich vor allem für das SuperTec Programm, auf das Kiesel seinen Messauftritt fokussierte.
„Wir dachten schon im vergangen Jahr, es sei für uns kaum möglich, die Besucherzahlen hier in Sindelfingen weiter zu steigern, aber jetzt sind wir eines Besseren belehrt“, freut sich Uwe Sauter, Branchenverantwortlicher und Verkaufsleiter Süd für den Bereich Fliese bei Kiesel Bauchemie. Seiner Einschätzung zufolge registrierten die Kiesel Verkaufsberater gegenüber dem Vorjahr deutlich mehr Besucher am Messestand, darunter zahlreiche Neukunden. Mit verantwortlich dafür zeichnete die von Kiesel ausgelobte Aktion, bei der jeder Besucher, der auf der Messe ein Volumen von mehr als 800 Euro orderte, einen exklusiven Plattformwagen als Dreingabe erhielt.
Die erstmals auf der „Fliese Süd“ veranstalteten Fachvorträge sorgten ebenfalls für zusätzlichen Publikumsandrang. Aus Kiesel Sicht sind sie ein klarer Erfolgsfaktor, die die Sindelfinger Fliesenschau enorm bereichern und deren Wertigkeit weiter erhöhen. So zählte Roland Tschigg von der Kiesel Anwendungstechnik allein bei seinen Vorträgen zum Thema „Neue Abdichtungsnorm DIN 18534“ über 80 Interessenten, von denen sich ein Großteil auch auf dem ganz in Gelb gehaltenen Stand mit dem einprägsamen Motto „Gelb ist Gold wert“ umsah.