Dr.-Ing. Tim Link, Leiter Produktmanagement der CASEA GmbH und Mitglied im Arbeitskreis Technik und Marketing Estrichmörtel des VDPM, wurde jetzt zum Portfolio-Manager für das EMO Sounding Board Floor Screeds (Estrich) berufen. Dr. Link ist seit 2016 bei der CASEA GmbH (Lünen), zunächst als Laborleiter, inzwischen als Leiter Produktmanagement. Mitglied im Arbeitskreis Technik und Marketing Estrichmörtel ist Dr. Link seit 2020.
Eng zusammenarbeiten wird Dr. Link in Brüssel mit Katharina Lennig, ebenfalls Mitglied des VDPM-Arbeitskreises Technik und Marketing Estrichmörtel. Sie ist seit Oktober 2022 hauptamtlich bei der EMO und als Technical and Communication Officer zuständig für den medialen Auftritt des Verbandes nach außen. Außerdem unterstützt sie die verschiedenen Sounding Boards, Task Groups und das Technical Committee der EMO im Tagesgeschäft auf europäischer Ebene.
Die European Mortar Industry Organisation (EMO) vertritt in Brüssel die Interessen der europäischen Hersteller von Mörtel und Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) gegenüber den technischen Ausschüssen und Gremien der EU sowie bei der Vorbereitung der europäischen technischen Gesetzgebung. Als EMO-Mitglied hat der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) seine personelle Präsenz im europäischen Verband nun verstärkt.
Mit der verstärkten Präsenz in der EMO gewinnt der VDPM über Dr. Tim Link und Katharina Lennig an Einfluss im Brüsseler Branchenumfeld. „In naher Zukunft sehe ich den Umbau der gesamten Baubranche hin zu nachhaltigerem Wirtschaften sowie die Sicherstellung der Energie- und Rohstoffversorgung als zentrale Herausforderungen“, erklärt Dr. Link.


