Ein Gebäude wie ein Deich
Der Sportcampus ETB Sombroek in Edam-Volendam, Niederlande
Der Sportcampus ETB Sombroek, in der niederländischen Gemeinde Edam-Volendam gelegen, ist sowohl architektonisches Highlight für den Regionalsport wie zukunftsgerichtet durch seine CO2-Neutralität und regenerative Energienutzung. Fliesenhersteller RAKO lieferte für das Vorzeigeprojekt in der Region hochwertige Fliesenlösungen für den Innen- und Außenbereich.
Das Architekturkonzept von Kuiper Steur Architecten aus Assendelft/Niederlande sieht eine enge Beziehung zwischen Innen- und Außenraum vor und zeigt sich unter anderem im großzügig verglasten Eingangsbereich. Der Boden ist durchgängig mit der hellsten Farbstellung (Elfenbein) der RAKO-Outdoorfliese Kaamos im Format 60×60 cm und Rutschfestigkeitsklasse R11B gestaltet. Die Fliesen mit der angenehmen Oberflächenhaptik finden sich dabei sowohl im Innen- wie im Außenbereich wieder. So verschmelzen beide Zonen nahtlos zu einer optisch durchgängigen Fläche.
Im gesamten Gebäude setzen die Architekten RAKO-Fliesen von Hersteller Lasselsberger ein. Die Serie Color One wird dabei akzentuierend in den Wandbereichen der Umkleiden und Duschen in den Farben Grün/Rot und Orange/Blau verwendet. Dahinter steckt ein wohlüberlegtes Farbkonzept, das die Wappenfarben der Gemeindeteile Edam (Grün und Rot), Volendam (Orange) und Zeevang (Blau) repräsentiert. In den Duschen sind außerdem unglasierte Bodenfliesen der Serie Block in Schwarz verlegt, die mit einer zurückhaltenden Natursteinoptik in Granit sowie der notwendigen Rutschfestigkeitsklasse R10B aufwartet.