Dural: Neue Rinnenlösungen für bodengleiche Duschen

Durabase FGT für kritische Untergründe

Ein erweitertes Produktprogramm an Rinnenlösungen für bodengleiche Duschen stellt Dural jetzt vor. Der Profilhersteller aus dem Westerwald bietet damit neue Systeme zur leichten Montage sowie eine spezielle Abflussvariante in der Wand, um einen durchgängig gefliesten Duschboden zu erzielen.

Bodengleiche Duschen liegen als designorientierte und barrierearme Gestaltungsmöglichkeit im Trend. Neben der funktionalen Eigenschaft des effektiven Ablaufs müssen Rinnensysteme leicht zu montieren sein und sich den jeweiligen optischen Anforderungen anpassen.

Mit ihrem EPS-Kern ist zum Beispiel die neue Vario-Line Plus von Dural wie schon der bewährte Vorgänger Vario-Line EPS leicht zu montieren und noch während der Fliesenverlegung in der Höhe verstellbar – falls der Estrich doch mal etwas höher geworden ist. In der werksseitig vormontierten Variante sind Beläge von acht bis 10,5 Millimeter eingestellt, sie lässt sich mit wenigen Handgriffen aber auch für Beläge von sechs bis 21 Millimeter einstellen. Auch Dank der sieben verfügbaren Längen – von 60 bis 1200 Millimeter – ist sie so praktisch in jeder Dusche einsetzbar.

Ebenfalls vormoniert für ein leichtes Handling ist die neue Xflat-Line. Sie eignet sich für besonders niedrige Aufbauhöhen und ersetzt als ultraflache Rinne die bewährte Produktlinie Basic-Line. Mit einer zweiten Entwässerungsebene optimiert sie den Ablauf in der Dusche – und das bei einer Einbauhöhe von nur 55 Millimetern. Erhältlich ist das Produkt in sieben Längen von 60 bis 1200 Millimetern.

Für einen Duschboden, der ohne Unterbrechung gefliest werden soll, muss der Abfluss in die Wand gelegt werden. Dies ermöglicht die neue Wall-Line von Dural. Das System vereinfacht den Fußbodenaufbau, da unter anderem die Abdichtung unterbrechungsfrei ausgeführt werden kann. Die sichtbare Abdeckung kann beim Einbau stufenlos gekürzt werden und lässt sich somit individuell dem jeweiligen Projekt anpassen.

Durabase FGT von Dural für kritische Untergründe

Die neue Armierungsmatte von Dural sorgt für effektive Entkopplung und Untergrundstabilisierung für sämtliche Belagsarten mit Durabase. Fotos: Dural

Mit Durabase FGT stellt Dural jetzt eine Armierungsmatte vor, die bei kritischen, nicht ausreichend tragfähigen Untergründen die nötige Stabilität zur Verlegung eines neuen Belags ermöglicht. Und das ohne aufwendige Sanierungsmaßnahmen.

Durabase FGT ergänzt das umfassende Dural-Produktsortiment der bewährten Mattensysteme zur Verbundabdichtung und Entkopplung um eine Armierungsmatte, die Festigkeit und Flexibilität vereint. Mit ihren Eigenschaften eignet sie sich insbesondere für das Verlegen neuer Beläge auf kritischen, nicht ausreichend tragfähigen Untergründen. Sowohl großformatige Fliesen oder Naturstein als auch direkt verklebte Teppichböden können auf diese Weise schnell und unkompliziert verlegt werden – ohne dass ein aufwändiger Aufbau des bestehenden Untergrunds erfolgen muss.

Das Produkt nimmt Punktbelastungen von bis zu 15.500 Newton auf und leitet sie in den Untergrund ab. Die hohe Belastbarkeit der Matte zeigt auch, dass selbst bei einer 400.000maligen  Durchbiegung von 1,8 Millimetern keine Beschädigung des Oberbelags eintritt. Für die Rissüberbrückung liegt der Wert der Kraft, die aufgewendet werden muss, um den Riss zu erweitern bei sehr hohen 13,3 Kilo-Newton. Trotz dieser sehr hohen Belastbarkeit weist das Mattensystem eine Materialstärke von nur 1,5 Millimetern auf. Dadurch wird eine geringe Aufbauhöhe und materialsparende Verarbeitung erreicht.

Die Verarbeitung ist denkbar einfach. Zunächst wird Fliesenkleber aufgetragen und dann die Durabase FGT-Matte mit dem Vlies zum Boden hin ausgerichtet aufgeklebt. Nach dem Aushärten des Fliesenklebers erfolgen die weiteren Verlegeschritte passend zum gewünschten Belag.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner