Das Herzstück der italienischen Keramikbranche war letzte Woche Schauplatz der Generalversammlung 2025 der EUF | European Union of National Tile Installer Associations.
Rund 40 Delegierte und Gäste aus 12 europäischen Nationen sind der Einladung der Confindustria Ceramica und der Assoposa (dem italienischen Fliesenlegerverband) gefolgt und durften, nebst dem formellen Teil, auch an einem intensiven und interessantem, zweitätigen Rahmenprogramm im Keramikdistrikt Italiens teilhaben.
Armando Cafiero, Generaldirektor der Confindustria Ceramica, richtete im Auditorium der Confindustria Ceramica in Sassuolo ein Grusswort an alle Delegierten und Gäste und verwies dabei auf die Notwendigkeit, die Bande zwischen der produzierenden Industrie mit den Profis in der Verlegung weiter zu stärken. Er dankte der EUF für das Engagement in der Berufsbildung und der Technik und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass diese Partnerschaft künftig auch noch stärker und gemeinsam nach aussen getragen werden könnte.
Nach dem einleitenden Votum von Armando Cafiero eröffnete Karl-Hans Körner (scheidender Präsident) durch die Versammlung. Die Versammlung wählte den bisherigen 2. Vize-Präsidenten Luca Berardo, Präsident von Assoposa, zum neuen EUF-Präsidenten für den Dreijahreszeitraum 2025-2028. Daneben wurden Anita Wolf (Österreich) , 1. Vize-Präsidentin, Laurent Decker (Luxembourg), Trésorier, sowie Andreas Furgler (Schweiz), Generaldirektor EUF, in ihren Funktionen bestätigt. Als neuer 2. Vize-Präsident wurde Petr Obraz (Tschechische Republik) gewählt.
Zu den Höhepunkten gehörten auch das Treffen mit Graziano Verdi, Vizepräsident von Confindustria Ceramica und Präsident von CET, sowie Besuche bei symbolträchtigen Unternehmen des Keramikdistrikts. So konnten, nebst dem intensiven Dialog an der Versammlung die Beziehungen zwischen den europäischen Fliesenlegern und den Produzenten gestärkt und vertieft werden.
Die Confindustria Ceramica hat, im Hinblick auf die Cersaie 2025 und die neue Ausgabe von Città della Posa, die traditionelle Einladung zur Teilnahme der europäischen Fliesenleger erneuert.


