Decocer: Verwandlung des Ateliers eines Dichters
Projekt verwendet im Sinne der Nachhaltigkeit lokale Materialien wie Keramik
Im historischen Zentrum der kleinen spanischen Stadt Castellón wurde das Atelier des Dichters und Künstlers Bernat Artola saniert und in ein Zuhause für ein kreatives Paar umgewandelt. Das Atelier Vitale war in der Lage, seine Wurzeln zu retten und seine Geschichte zu erzählen, indem es kleinformatige Keramikstücke von Decocer verwendete. Als die Innenarchitekten die Renovierung des Hauses in Angriff nahmen, befand es sich in seinem ursprünglichen Zustand, was es ihnen ermöglichte, die Essenz der ursprünglichen Konstruktion wiederherzustellen und gleichzeitig ein offenes, an die Bedürfnisse des modernen Lebens angepasstes Aussehen zu schaffen.
Die Poesie des Raums wiedergewinnen
Das Ergebnis unterstreicht die warme und authentische Seele des Raums auf der Suche nach einem sehr funktionalen und inspirierenden Zuhause. Die Innenarchitekten bezeichnen diese Arbeit als „Rettung der Poesie des Raumes“, denn aus diesen Wänden kamen die Verse des valencianischen Dichters. Es ist ein Projekt, das das Engagement für den Ort widerspiegelt, mit Nachhaltigkeit und der Verwendung traditioneller Materialien und Nähe, wie im Fall der kleinformatigen Fliesen von Decocer, die strategisch an mehreren Stellen eingesetzt werden.
Olivgrüne glasierte Keramikfliese dient als Kopfteil
Das Hauptschlafzimmer verfügt über eine modernistische Kommode und ein Kopfteil, das von einem hinterleuchteten Volumen eingerahmt wird, das mit traditioneller olivgrüner Decocer-Keramik im Kleinformat verkleidet ist. Auch in den Bädern, in den Zwischenräumen und an der Wand einer erhöhten Außenterrasse werden kleinformatige Keramiken der gleichen Firma verwendet. Es handelt sich um Stücke mit einer ausgeprägten Glasur, die von der traditionellen und altehrwürdigen Keramik inspiriert ist. Der Entwurf sieht multifunktionale Räume vor, minimiert die Durchgangsbereiche, optimiert die verfügbare Fläche und lässt natürliches Licht eindringen. Es ist so konzipiert, dass es den Bewohnern Ruhe und Wohlbefinden bietet.
Das Haus ist um drei große Kerne herum entwickelt: den Nachtbereich, den Tagesbereich und den Außenbereich. Der Grundriss ist langgestreckt rechteckig und hat eine Nutzfläche von fast 80 qm, die mit einem eigentümlichen, erhöhten Innenhof von weiteren 25 qm verbunden ist. Ursprünglich war das Haus in acht Räume unterteilt, mit nur einem Badezimmer und einer kleinen Küche. Die alten massiven Ziegel, die von einer Putzschicht bedeckt waren, werden ans Licht gebracht, und die traditionellen Decken werden restauriert, um durch indirekte Beleuchtung zu einem Protagonisten zu werden. Alle Türen und das dekorative Fenster, das das Wohnzimmer von der Küche trennt, sind Originalelemente, die abgeschliffen und nur mit Naturwachs behandelt wurden.