codex stellt Neuheiten für Untergrund, Abdichtung und Verlegung vor

Produkte erfüllen hohe Anforderungen an wohngesundes Bauen

Alle Beiträge über PP codex im Überblick.

Unsere VIDEO-NEWS zu diesem Thema (Interview mit Mario Meuler, Geschäftsführer codex):

 https://youtu.be/4Hkm6QHDEtM
 Auf der BAU präsentierte codex drei Neuprodukte für die qualifizierte Untergrundvorbereitung, Abdichtung und professionelle Verlegung von Fliesen und Naturstein. Die Besucher erlebten in München fachliche Expertisen, lockere Gespräche und tägliche Live-Produktvorführungen, bei denen sie sich selbst von den Produktvorteilen überzeugen durften.
Der neue leichte Multi-Flexmörtel „codex Power CX 7“ gilt als der Alleskönner unter den zementären codex Klebermörteln. Ganz nach den Bedürfnissen des Fliesenlegers lässt sich die Mörtelkonsistenz variabel einstellen und der Anwendungsbereich entsprechend erweitern.

Der neue leichte Multi-Flexmörtel „codex Power CX 7“ gilt als der Alleskönner unter den zementären codex Klebermörteln. Ganz nach den Bedürfnissen des Fliesenlegers lässt sich die Mörtelkonsistenz variabel einstellen und der Anwendungsbereich entsprechend erweitern. So kann er als Fließbett-, Dünnbett-, Mittelbettmörtel oder zum Spachteln angerührt werden und deckt somit nahezu 90 % aller Fliesenverlegearbeiten ab. Er ist standfest und trocknet trotz langer Verarbeitungszeit zügig durch. Auf diese Weise eignet er sich unter anderem auch für die Verlegung von Großformatfliesen an Wand und Boden. Nach Angabe des Herstellers ist der leichte Multikleber durch seine Rezeptur besonders ergiebig. Die Kombination von Leichtfüllstoffen schafft eine hohe Reichweite bei geringer Masse. So ist der gerade mal 14 Kilogramm schwere Sack nahezu so ergiebig wie ein marktüblicher 25 kg Dünnbettmörtel. Damit ist er nicht nur leicht im Gewicht, sondern auch leicht in der Handhabung und Verarbeitung. Für die Fliesenleger bringt dies viele Vorteile mit sich: das geringe Gewicht und der zusätzlich eingearbeitete Tragegriff ermöglichen rückenschonendes, ergonomisches Transportieren und Arbeiten. Die multifunktionalen Anwendungsmöglichkeiten vereinfachen erheblich die Arbeitsvorbereitung und reduzieren Transport- und Lagerplatz. Auch der Fachhandel profitiere von dem neuen Alleskönner, der das Produktportfolio verschlankt und Verwaltungsaufwand reduziert.

Flexibel Abdichten auf höchstem Niveau

Die neue 1-K High-Tech Dichtschlämme „codex AX 230“ komplettiert das Abdichtungssortiment für die anspruchsvolle Anwendung

Die neue 1-K High-Tech Dichtschlämme „codex AX 230“ komplettiert das Abdichtungssortiment für die anspruchsvolle Anwendung. So ist sie für alle Wassereinwirkungsklassen nach DIN 18534 Abdichtung für Innenräume, DIN 13535 Abdichtung für Becken und Behälter und DIN 15531-5 Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen ausgelobt. Dank der neuartigen Rohstoffkombination trocknet „AX 230“ selbst bei niedrigen Temperaturen schnell und zuverlässig durch und ist bereits nach ca. vier Stunden mit Fliesen belegbar. Sie lässt sich sehr leicht verarbeiten. Je nach Vorliebe oder Bedarf lässt sich die geschmeidige Dichtschlämme rollen, streichen, spachteln oder spritzen. Bei allen Verarbeitungsmöglichkeiten wird die erforderliche Trockenschichtstärke von 2mm mit Leichtigkeit erreicht und somit ein zügiger Baustellenfortschritt ermöglicht. „AX 230“ ist faserverstärkt und damit hoch flexibel, spannungsabbauend und rissüberbrückend im Verbund mit Fliesen- und Natursteinbelägen. Die Spezial-Mikrofasern sorgen zudem an der Wand für eine erhöhte Standfestigkeit. Durch die variabel einstellbare Wassermenge ist die Dichtschlämme optimal an Wand und Boden anwendbar. Außerdem umfasst ihr Anwendungsbereich den Innen- und Außenbereich und ist so für den Einsatz auf Balkonen, Terrassen, Schwimmbecken, Bad- und Duschzonen sowie im klassischen Wohn- oder Gewerbebereich geeignet.

Verlässlicher und effizienter Feuchtigkeitsschutz

Die 1-K Dispersionsgrundierung „FG 340“ reguliert in nur einem Arbeitsgang die Saugfähigkeit von feuchtigkeitsempfindlichen Untergründen. Speziell auf Calciumsulfatestrichen bietet sie einen zuverlässigen Feuchtigkeitsschutz. Als einkomponentiges Produkt übernimmt sie bereits bei einmaligem Auftrag die wichtige Aufgabe, schnell einzuziehen und den Untergrund zuverlässig vor eindringender Feuchtigkeit aus Spachtelmasse oder Klebemörtel zu schützen. Die Schutzgrundierung ist zudem dank neuer Rezeptur deutlich ergiebiger im Vergleich zu herkömmlichen Sperrgrundierungen. Dabei zieht sie schnell ein, trocknet rapide durch und sorgt dadurch für einen zügigen Arbeitsablauf, der nicht nur Zeit, sondern auch Geld spart. Diese effiziente Arbeitsweise wird durch ein breites Anwendungsspektrum ergänzt, dass über alle saugenden und mineralischen Untergründe reicht.

Die drei Produktneuheiten wurden nach internen ökonomischen und ökologischen Zielvorgaben entwickelt und sind nach DGNB, LEED und EMICODE EC 1 Plus zertifiziert und erfüllen hohe Qualitätsstandards für eine wohngesunde Produktqualität.

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner