Cevica läßt 70er Jahre Design wieder aufleben
Individualistischer Postmodernismus neu interpretiert
Der diesjährige Messestand von Cevica versetzt den Besucher mit seinen Farben, Formen und Designs in die siebziger Jahre zurück. Mit diesem Konzept möchte der spanische Keramikhersteller dazu einladen, den Mut und den Charakter des Designs dieser Zeit wieder aufleben zu lassen, indem er eine reiche und abwechslungsreiche Farbpalette für Wohn- und Gewerbeprojekte bietet, die mit Persönlichkeit und Raffinesse hervorstechen.
Es dominieren Grün-, Braun-, Orange-, und Gelbtöne, die sich in nostalgischen Retro-Mustern wiederfinden. Besonders geeignet sind diese für Projekte wie Restaurants und Hotels, erklärt Ana Montes, Exportleiterin Deutschland im Gespräch mit 1200Grad.
Auffällig sind die langen, schmalen und glänzenden Fliesen mit sanften Strukturen der Funky-Kollektion im Format 5x30cm, die sich vielseitig verlegen lassen und deswegen sehr beliebt sind, so Montes. Erhältlich sind sie in 12 attraktiven Farben. Von dynamischen geometrischen Formen über organische Texturen bis hin zu floralen Motiven fängt diese Kollektion die Essenz einer Ära ein, die Trends im Design setzte und sie an die heutigen Anforderungen von Funktionalität und Ästhetik anpasst.
Mit der Groovy Kollektion im 20×20-Format – bestehend aus 7 Grundfarben, Feinsteinzeug mit rutschfester Oberfläche für vielseitige Anwendungen und 10 Dekoren – will Cevica der ikonischen Ästhetik der 70er Jahre Tribut zollen, indem ihre Muster, Texturen und Farben für zeitgemäße Innenräume neu interpretiert werden. Inspiriert von Tapeten, Stoffen und Grafikdesigns der damaligen Zeit feiert diese Serie die Kreativität und den lebendigen Ausdruck dieses Jahrzehnts.
Video-Interview mit Ana Montes, Exportleiterin Deutschland