Bundesarbeitsministerin zeichnet Schomburg aus

Schomburg gehört zu den ersten 100 Teilnehmern des INQA-Audits Zukunftsfähige Unternehmenskultur. Für die erfolgreiche Teilnahme am Programm der Initiative Neue Qualität der Arbeit erhielt das Unternehmen aus Detmold nun von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles in Berlin die Abschlussurkunde des Programms.

Bundesministerin Andrea Nahles: „Es ist gut, wenn sich Unternehmen gemeinsam mit ihren Beschäftigten aufmachen und ihre Unternehmenskultur zukunftsfähig aufstellen. Das INQA-Audit Zukunftsfähige Unternehmenskultur steht für diesen gemeinsamen Spirit. Schließlich können Unternehmen nur zusammen mit den Beschäftigten den Wandel der Wirtschafts- und Arbeitswelt erfolgreich meistern. Denn wer im Wettbewerb bestehen will, braucht motivierte Fachkräfte – und die bekommt man nur mit einer modernen, zeitgemäßen Unternehmenskultur.“
Alexander Weber, (geschäftsführender Gesellschafter der Schomburg GmbH & Co. KG) und Lutz Sundhoff, (Personalleiter und Verantwortlicher für das INQA-Audit im Unternehmen) stellten übereinstimmend fest: „Das INQA-Audit dient als Grundlage und ist damit gleichsam Rahmen für intelligente und fortschrittliche Veränderungen. INQA ist für uns einerseits die konsequente Fortsetzung der Implementierung unser Unternehmenswerte und damit auch ein Stück weit Bestätigung für den richtigen Weg“.
Insgesamt erhielten 22 Unternehmen und Verwaltungen aus ganz Deutschland im Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Urkunde des INQA-Audits.
Teilnehmer des Audits haben die Möglichkeit, Klarheit über ihre Organisations- und Personalpolitik zu erhalten. Gemeinsam mit den Beschäftigten können sie Verbesserungen entwickeln und umsetzen. Das INQA-Audit, ein Angebot der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und wurde in enger Zusammenarbeit von der Bertelsmann Stiftung, dem Demographie Netzwerk e.V. (ddn) und dem Institut „Great Place to Work“ entwickelt. Als einziges Audit wird es von Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften, Kammern, Bund, Ländern und der Bundesagentur für Arbeit getragen.

Weitere Informationen zur Initiative Neue Qualität der Arbeit finden Sie unter www.inqa.de.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner