Sanieren mit System

Fliesenleger baut Badezimmer in sechs Tagen komplett um

Alle Beiträge über PP Blanke Systems im Überblick.

Soll ein Badezimmer saniert werden, herrscht immer Termindruck. Denn zumeist will der Auftraggeber nicht allzu lang auf sein renoviertes Bad verzichten. Hier sind Systemlösungen gefragt, die ohne lange Wartezeiten fachtechnisch einwand- freie Ergebnisse ermöglichen. Mit den optimal aufeinander abgestimmten Produktlösungen vom Iserlohner Systemanbieter Blanke Systems lassen sich Umbauten oder Sanierungen von Badezimmern in nur sechs Tagen vom Rohbau bis zum neuen Traumbad realisieren.

Für einen Badezimmerumbau, realisiert durch Klingele Fliesen aus Stegen, nutzte Mitinhaber und Fliesenleger Thomas Löffler Produkt- und Systemlösungen von Blanke. Für den Einbau einer bodengleichen Dusche mit Entwässerungsrinne kam noch im Rohbauzustand das anpassbare zweiteilige Ablaufsystem Flex-Line zum Einsatz. Denn dank der schlanken Bauform des Grundkörpers konnte der Ablauf trotz des ungünstig gelegenen Anschlusses in der Raumecke optimal positioniert werden. Die erst später zu verlegende Edelstahlabdeckung ließ sich passend auf das Duschmaß kürzen. Das System ermöglichte durch die Flexibilität auch bei einer schwierigen Ausgangslage eine moderne Linienentwässerung.

 BLKSanierungimSystem006 Bildunterschrift: Am Folgetag konnte das elektrische Fußbodenheizungssystem BLANKE ELOTOP 1000 eingebaut werden.

Am Folgetag konnte das elektrische Fußbodenheizungssystem Elotop 1000 eingebaut werden. In die mit Fliesenkleber fixierten Systemplatten mit aufkaschierten Aluminiumwärmeleitblechen legte Thomas Löffler anschließend das selbstregulierende und Temperatur begrenzende Systemheizband ein. Mit dem auf das System abgestimmten Kleber Gluemax verlegte er anschließend die Entkopplungs- und Belagsträgermatte Permat. Diese Kombination ermöglicht einen dünnen Aufbau, eine schnelle Wärmeverteilung und den Verzicht auf konventionellen Estrich. Das erspart bis zu vier Wochen Bauzeit. Deshalb konnte schon am nächsten Tag die Fläche weiterbearbeitet werden.

Nach entsprechender Grundierung von Wand- und Bodenflächen erfolgte die Abdichtung mit Blanke Disk. Besonderer Vorteil dieses selbstklebenden Systems ist, dass keine Trocknungszeiten abgewartet werden müssen. Direkt nach dem Aufbringen der Abdichtung können die Fliesen verlegt werden. Für einen schnelleren Einbau gibt es zahlreiches Zubehör wie Ecken, Kanten oder Schwellen- und Kapillarschutzbänder. Für einen sicheren Anschluss an die Abdichtungsbahn sind die Entwässerungsrinnen von Blanke mit einem Blanke Disk Abdichtungsflansch ausgestattet. Ein für Fliesenleger Thomas Löffler entscheidendes Zubehör ist das Schnittschutz-Einlegeband Blanke Disecure. In den Raumecken verklebt, ermöglicht es eine spätere Erneuerung der Silikonfugen, ohne dabei die vorhandene Abdichtung zu perforieren.

Um den seitlichen Übergang zwischen Duschgefälle und Badezimmerboden optisch sauber zu trennen, kam das Blanke Aqua-Keil Glas Profil zum Einsatz. Neben der sauberen Ausbildung der Gefällekante nimmt dieses Profil auch Glastrennwände auf. In Verbindung mit dem an der Wand eingebauten Glashalteprofil Aqua-Glas wurde eine durchdringungsfreie Fixierung der später einzubauenden Glastrennwand ermöglicht. Denn beide Profile werden direkt in das Kleberbett hinein verlegt.

Vor dem Verfliesen des großformatigen Feinsteinzeugs baute Fliesenleger Thomas Löffler die auf Duschmaß gekürzte Edelstahlabdeckung der Linienentwässerung ein.

 

Insgesamt sechs Tage benötigte Fliesenleger Thomas Löffler für den Umbau des Badezimmers. Möglich wurde dies unter anderem durch die praxisnahen Produkt- und Systemlösungen von Blanke. Sie sorgen einerseits für optisch ansprechende und fachtechnisch einwandfreie Ergebnisse und sind andererseits flexibel genug, um objektspezifische Herausforderungen zu meistern.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner