Fila in Theorie und Praxis bei Keramundo in Frechen
Handwerkerfrühstück zum Thema Reinigen, Schützen und Pflegen
Mit einem Handwerkerfrühstück kamen die Fila Solutions am Ende Juni 2024 in Theorie und Praxis zum Keramundo-Standort nach Frechen unweit von Köln.
Auf dem Programm stand die Vertiefung von Wissen und Erkenntnissen rund um das Thema Reinigen, Schützen und Pflegen von Oberflächen, Brötchen mit Brainstorming und Tipps zur Anwendung der Profiprodukte im Alltag des Fliesenlegers.

Die Teilnehmer erfuhren, wie der von über 240 Herstellern von Wand- und Bodenbelägen empfohlene Anbieter von zertifiziert nachhaltigen Lösungen und Produkten noch viel mehr kann als Probleme lösen. Denn das schlanke und im hauseigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum pfiffig durchdachte System kann Probleme sogar bereits verhindern, bevor sie überhaupt entstehen.
Besser vorbeugen statt Probleme lösen
Das A und O dabei sind, so Schulungsleiter Michael Stetefeld, eine sach- und fachgerechte Reinigung nach der Verlegung mit einem professionellen Reiniger, der schonend und effektiv sowohl den Zementschleier als auch die Kunstoffanteile aus den modernen Fugenmörteln entfernt sowie die entsprechende Beratung der Endverbraucher in Sachen korrekte Unterhaltspflege. Denn sonst seien die so genannten “sauberen Flecken” und entsprechende zeitaufwendige Reklamationen und Frust beim Kunden durch matte Ränder und Flecken fast schon vorprogrammiert.

Möglichst langfristige Werterhaltung
Fliesen sind bereits von Natur aus langlebig. Besonders nachhaltig wird das Ganze, wenn man nicht nur die Lebensdauer der Beläge, sondern auch deren optische und technische Eigenschaften langfristig erhält.
Die Teilnehmer nahmen viele Denkanstöße dazu mit, wie sie sich als Fliesenleger und Handel gemeinsam mit Fila Solutions mit maßgeschneiderten Systemen um so unterschiedliche Beläge wie Fliesen, Beton, Natur- und Kunstein kümmern können – etwa mit dem Anbieten einer zusätzlichen Serviceleistung zur Grundreinigung, Erneuerung der Schutzbehandlung, Pflege mit einem Finishwachs etc. Letzteres wurde in der Praxis vor Ort mit dem Finishwachs Satin auf Naturstein gezeigt.
Wie sich auf der Baustelle Zeit sparen lässt? Das erfuhren die Teilnehmer am Praxisbeispiel der gebrauchsfertigen Reiniger aus dem Instant-Trio. Denn die rückstandslose Entfernung frisch in frisch von Zementfugenmörtel und Epoxyfugenmörtel ist mit den Sofortreinigern kein Zeitfresser mehr und vermeidet aufwendige Reklamationen und Reinigungsprobleme.
Das live ausprobierte Silikonglättmittel aus der gleichen Produktfamilie verhindert Randzonenverfärbung. Ein weiterer Zeitspartrick liegt in der Vorimprägnierung vor dem Verfugen bei saugenden Belägen wie Zementfliesen oder Naturstein.
Die Kursteilnehmer lernten auch, wie strukturierte Feinsteinzeugfliesen- zum Beispiel in angesagter Holzoptik oder die 20 mm Fliesen für den Außenbereich- mit einer schmutzabweisenden Behandlung mit einer zusätzlichen Reinigungserleichterung punkten können. Wichtig zu wissen sei dabei, so Verkaufsleiter Deutschland Michael Stetefeld, dass die Rutschhemmung der strukturierten Oberfläche durch diesen Mehrwert nicht verändert wird.


