
Ende August 2025 fand ein interessanter Community-Talk der PR-Agentur Brandrevier statt. Unter der Moderation von Tobias Nazemi, Geschäftsführender Gesellschafter von Brandrevier, diskutierten Kommunikations- und Medienexperten und Expertinnen über die Herausforderungen und Chancen in der Kommunikation der Bau- und Immobilienbranche.
Zu den Gästen gehörten Katrin Möllers, Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur Ansel & Möllers, Natalie Bräuninger, Programmleitung Immobilienwirtschaft/Architektur sowie Ralf Schanze, Chefredakteur von 1200Grad,
Das zentrale Thema: Die Weltwirtschaft steht Kopf, der Bau stottert schon das dritte Jahr und die Kommunikationsbudgets sind eingefroren – gleichzeitig sorgt ein von KI befeuerter Transformations-Tornado für radikale Umbrüche in der Kommunikationslandschaft.
Die Diskutierenden waren sich einig: Altbewährte Strategien wie das bloße Abwarten sind keine Option mehr. Unternehmen, Agenturen, Verlage und Content-Creatorinnen müssen ihre Rolle im sich rasant wandelnden Markt neu definieren. Wer das nicht schafft, riskiert, den Anschluss zu verlieren.
Besonders im Fokus standen die Fragen:
– Wie gehen Kommunikationsverantwortliche der Baubranche mit diesem enormen Druck um?
– Überwiegt derzeit Hoffnung oder Verzweiflung?
– Welche Leistungen werden auch künftig von Menschen besser erbracht als von Künstlicher Intelligenz?
Die lebhafte Diskussion machte deutlich, dass das Thema Krisen- und Zukunftskommunikation in der Bauwirtschaft aktueller und relevanter ist denn je. Wer nicht live dabei war, kann die gesamte Diskussion über LinkedIn hier nachschauen.


