Sopro startet mit innovativen Neuheiten ins Jahr 2021
Flexkleber, Epoxidharz-Fugenmörtel, Dichtungsschlämme sowie 2-K Reaktivabdichtung
Auch im kommenden Jahr kann Sopro wiederum mit einer Vielzahl an innovativen und praxisgerechten Neuprodukten aufwarten. Dazu zählt unter anderem die neu aufgestellte Megaflex-Linie an zweikomponentigen Sopro Flexklebern. Alle drei megaFlex S2-Systeme gibt es mit einer neuen Rezeptur, die für nochmals verbesserte Verarbeitungseigenschaften sowie eine verlängerte Verarbeitungszeit sorgt. Damit bieten die drei frostsicheren Outdoor-Profis maximale Sicherheit – auch bei Großformaten über 120 cm Kantenlänge. Bei warmen Temperaturen ist der MEG 665 der „Sommer-Profi“ im Außenbereich auf dem Boden, bei kalten Temperaturen der MEG 666 Silver der „Winter-Profi“ im Außenbereich auf dem Boden und der MEG 667 Silver der „Wand-Profi“ im Außenbereich. Neu ist auch die für alle Kleber gleichermaßen geeignete Dispersion.
Der Sopro DesignFugenEpoxi steht für eine neue Generation an Epoxidharz-Fugenmörteln. Er ermöglicht nicht nur das mühelose Verfugen hochwertiger, keramischer Fliesen- und Plattenbeläge, sondern eignet sich darüber hinaus auch zum farbgleichen Verkleben und Verfugen von Mosaik. Mit ihm lässt sich ein feines, gleichmäßiges und farbbrillantes Fugenbild erzielen – und dies bei gleichzeitig hoher mechanischer und chemischer Belastbarkeit sowie hoher Flankenanhaftung. Für die gewünschte Optik sorgen die 20 attraktiven Farbtöne, aus denen sich durch Veredelung mit Sopro Glitter gold, silber und kupfer 80 Farbvarianten realisieren lassen. Für den Verarbeiter besonders vorteilhaft ist vor allem das leichte Anmischen sowie das komfortable Einfug- und Abwaschverhalten des zeitgemäßen Fugenmaterials auf Epoxidharzbasis.
Neu im Bereich der Verbundabdichtung ist die einkomponentige, mineralische Dichtungsschlämme Sopro DichtSchlämme Flex RS. Sie dient nicht nur zum Erstellen von flexiblen und rissüberbrückenden Verbundabdichtungen, sondern ermöglicht dank ihrer reaktiven Durchtrocknung zwischen Bändern und Formteilen auch die wasserdichte Verklebung und Fixierung der Sopro Abdichtungsbahnen sowie der Sopro Dichtbänder, Dichtmanschetten und Formteile. Der Verarbeiter profitiert zudem von der Standfestigkeit der schnell trocknenden und schwindungsarmen Dichtungsschlämme, den besonders cremigen Verarbeitungseigenschaften sowie der langen Verarbeitungszeit.
Und last but not least bietet Sopro mit Sopro ZR Turbo MAXX 2-K dem Verarbeiter jetzt eine neue, mineralische 2-K Reaktivabdichtung für alle Anwendungsbereiche an. Sie reichen von der Abdichtung in Innenräumen und der Abdichtung von Behältern und Becken über die Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen bis hin zur Abdichtung von erdberührten Bauteilen. Die bitumenfreie Bauwerksabdichtung kann auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen selbst auf kalten und leicht feuchten Untergründen eingesetzt werden. Das standfeste Produkt verfügt über sehr cremige Verarbeitungseigenschaften und ist bereits nach kurzer Zeit regenfest und druckwasserdicht. Geprüfte Kälteflexibilität und eine Radondiffusionssperre sind weitere Charakteristika der Abdichtung.