Schomburg stellt neue Broschüre zur neuen DIN 18533 vor

Schomburg hat eine neue Broschüre mit dem Titel „Neue DIN 18533 – Bauwerk-Abdichtung nach neuem Standard“ vorgestellt. Auf 12 Seiten informiert der Baustoff-Spezialist aus Ostwestfalen über die neue DIN 18533 und stellt anschaulich verschiedene Lösungen für das richtige Abdichten nach neuem Standard im Schomburg System vor.

Lange hat sie auf sich warten lassen, seit Juli 2017 ist die bisherige DIN 18195 in fünf verschiedene Anwendungsbereiche aufgeteilt. Die Abdichtung von erdberührten Bauteilen wird fortan in der DIN 18533 geregelt. Was bedeutet das für die Planung und Ausführung von Bauwerksabdichtungen?

Die Wahl der richtigen Abdichtung ist von verschiedenen Kriterien wie Wassereinwirkungsklasse, Rissklasse, Rissüberbrückungsklasse, Raumnutzungsklasse und Zuverlässigkeitsanforderungen  abhängig. In der neuen Broschüre „Neue DIN 18533 – Bauwerk-Abdichtungen nach neuem Standard“ stellt Schomburg anhand anschaulicher Detailzeichnungen fünf normkonforme System-Lösungen für die bituminöse und mineralische Bauwerksabdichtung sowie für den Fall Spritzwasser am Wandsockel vor.

Tabellarische Übersichten der relevanten DIN 18533 Kriterien sowie ein Glossar der gängigen Fachbegriffe aus der Bauwerksabdichtung schließen die Broschüre, die sich an Fachhandwerker und Architekten zugleich richtet, ab.

Die neue Broschüre steht als Download auf www.schomburg.de zur Verfügung oder kann unter info@schomburg.de angefordert werden.

 

Anzeige


GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner