Schnelles Allround-Talent für Fliesenleger mit Anspruch
Wo Fliesen und andere Bodenbeläge regelmäßig auf Nässe und wechselnde Temperaturen treffen, ist ein Fliesenkleber wichtig, der schnell durchtrocknet und witterungsunabhängig abbindet. Ebenso entscheidend für eine lange Lebensdauer sind Wasserdichtigkeit, Flexibilität und Frostfestigkeit. weber.xerm 844 erfüllt all diese Anforderungen und eignet sich damit insbesondere für Terrassen, Balkone oder häusliche Badezimmer. Doch das hochflexible 2-komponentige Dicht- und Klebesystem trotzt nicht nur den äußeren Bedingungen, es spart auch Zeit und Arbeitsgänge, indem es Entkopplung, Abdichtung und Fliesenkleber in einem Produkt vereint.
Zeitsparend und flexibel
weber.xerm 844 eignet sich zur Herstellung einer Verbundabdichtung unter keramischen Belägen bei Wassereinwirkungsklassen W0-I bis W3-I in Innenräumen sowie nach DIN 18531-5 und DIN 18535 in Außenbereichen und Schwimmbecken. Anschließend kann mit dem gleichen Material die nachfolgende Belagsverlegung auf der zuvor abgedichteten Fläche erfolgen.
Gemäß Bauregelliste ist es erforderlich, die Abdichtung im Verbund (AiV) mindestens zwei Mal aufzutragen. Im bauaufsichtlich nicht geregelten Bereich, z.B. bei privaten Bauvorhaben, kann in weniger beanspruchten Bereichen oder bei indirekter Beanspruchung eine Abdichtung samt Mörtelbett in einem Arbeitsgang erstellt werden. Für die nötige Gesamttrockenschichtdicke von 2 mm sorgt dabei der speziell entwickelte weber.sys Abdicht- und Verlegeglätter.
Zusätzlich zu seiner Anwendung als Abdichtung und Fliesenkleber ist weber.xerm 844 als Entkopplungsschicht einsetzbar. In Leistungsstufe 2 kommt dabei zusätzlich das Gewebe weber.sys 835 zum Einsatz.
Fazit
Alles in allem lassen sich mit weber.xerm 844 die Abbinde-, und Wartezeiten bis zur Fertigstellung von mindestens fünf Tagen auf zehn Stunden reduzieren. Dies ermöglicht nicht nur eine weitgehend witterungsunabhängige Verlegung sondern beschleunigt auch den Baufortschritt erheblich.
Weitere Informationen: www.de.weber/844