Premium-Partner Cevisama 2018

Videos

Reise zur Cevisama zu gewinnen

Bericht zur Cevisama 2017

Interview mit Michael Zink, Vorstandsvorsitzender VDF e.V.

Ceraspaña 73: die
Herbst/Winter-Ausgabe ist jetzt online
Foto: Tile of Spain

Cevisama 2018

Vom 5. bis 9. Februar 2018 öffnet in Valencia die größte spanische Messe der Keramik- und Badausstattungsindustrie ihre Tore. Zehn Hallen, volle Wartelisten, expandierende Aussteller – die Cevisama 2018 verspricht ein Rekordjahr zu werden. Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Spanier von acht auf zehn Hallen aufgestockt und werden eine der umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre zeigen. Auch die erwarteten Besucherzahlen versprechen ein volles Haus.
Neben der Anzahl der spanischen Teilnehmer, steigen auch die Zusagen der Aussteller aus dem Ausland – hauptsächlich aus Europa. Hier zeigt Italien mit derzeit 64 gebuchten Austellern immer größeres Interesse an einer Präsenz auf der spanischen Keramikmesse. Flankiert wird die Cevisama auch in diesem Jahr durch eine Vielzahl von interessanten Parallelveranstaltungen rund um die Themen Design, Innenausstattung und Architektur.

Film über die Cevisama

Broschüren

Dossier zur Cevisama 2018 (englisch)

Mit der praktischen Tile of Spain-App für Tablet oder Smartphone lässt sich der Besuch auf der Cevisama jetzt noch besser planen. Alle Informationen zu den vertretenen spanischen Unternehmen sind mit der Tile of Spain-App schnell und unkompliziert abrufbar – von neuen Produkten bis hin zu vollständigen Katalogen mit Bildern, Lageplänen und Kontaktdaten.

Die App ist über den App Store von Apple  und den Android Play Store kostenlos zum Download verfügbar.

Darüber hinaus kann unter http://cevisama18tileofspain.com/ der Web-Katalog der spanischen Unternehmen auf der CEVISAMA 2018 online nachgeschlagen werden.

Reise zur Cevisama Messe nach Valencia zu gewinnen!

Die Messe Valencia verlost 2018 für zwei Personen eine dreitägige Reise für interessierte Händler, Handwerker oder Planer zur Messe nach Valencia. Der Preis umfasst einen Flug aus Deutschland/ Schweiz oder Österreich nach Valencia, zwei Hotelübernachtungen in Valencia sowie zwei Besuchtstage mit Eintritt auf der Messe.
Füllen Sie enfach das unten stehende Forumlar aus und schreiben Sie in einem kurzen Satz, was Sie an spanischen Fliesen schätzen. Die Verlosung der Reise findet Anfang 2018 statt. Die Gewinner werden direkt von der Messe benachrichtigt. Viel Glück!

Formular für die Verlosung der Reise nach Valencia

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Bitte bestätigen Sie vor dem Absenden:

    Sie erklären sich mit Klick auf den Button "Senden" einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn wir werden dazu gesetzlich verpflichtet. Ihre Einwillung können Sie jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Wir informieren Sie jederzeit gerne, über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

    Beiträge über die Cevisama auf 1200Grad

    Sorting:
    Sort Ascending
    • Fliesen verlegen – Welche Unterschiede gibt es bei Fliesenklebern?

      Die Wahl des richtigen Fliesenklebers hängt von verschiedenen Aspekten ab – Weber erklärt.Fliesenleger haben meistens die Qual der Wahl. Im Fachhandel gibt es eine Vielzahl von Fliesenklebern: Von Spezialkleber mit kleineren Anwendungsbereichen bis Universalkleber mit übergreifenden Anwendungsgebieten. So kann für die Verlegung großformatiger Naturstein-Fliesen nicht unbedingt derselbe Kleber genommen werden, wie für das Verlegen kleiner Glasmosaik-Fliesen. Doch welche Kriterien sind ausschlagend für die Wahl des richtigen Fliesenklebers Diese Kleine Kleberkunde geht auf die mögliche Anwendungsvielfalt von Fliesenklebern und die Kleberklasse nach DIN EN 12004 sowie unterschiedliche Abbindegeschwindigkeiten ein. Es werden die verschiedenen Verlegegut-Arten vorgestellt und dargestellt, warum sich auch die Farbe des Fliesenklebers an der Fliese orientieren sollweitere Beiträge über Schlüter

    • Fliesenverlegung an Wand und Boden (einfach & sicher)

      Wie verlege und verfuge ich neue Wand- und Bodenfliesen in Wohnzimmer, Küche oder Flur? Dieses Kurzvideo bietet dafür eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung. Alle notwendigen Arbeiten wie Grundieren, Ausgleichen und Abdichten, Kleberauftrag sowie Verfugen inklusive der nötigen Verlegeprodukte werden klar und verständlich beschriebenweitere Beiträge über Schlüter

    • Gemütliche Wirkung von Holz und Stein in Privatresidenz

      Eine großzügige und einladende Privatresidenz in den Niederlanden, einem Gebiet mit eindeutig kühlem Klima. Unter Berücksichtigung der niemals übermäßig hohen Temperaturen dieses Landes haben sich die Architekten und die Designer, die das Projekt betreut haben, für Materialien entschieden, die die Wärme des Wohnbereichs und die natürliche Frische der Außenumgebung in den Vordergrund rücken. Für diese […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Fliesenverlegung im Badezimmer auf Dichtfolie, mäßige Beanspruchung

      Wie verlege ich neue Wand- und Bodenfliesen im Badezimmer? Dieses Kurzvideo beschreibt klar und verständlich in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung alle dafür notwendigen Arbeiten - von Grundieren, Ausgleichen und Abdichten mit einer gebrauchsfertigen Verbundabdichtung über Fliesenkleber auftragen und Fliesen einlegen bis zum Verfugen. Alle nötigen Verlegeprodukte werden ebenfalls genannt. Diese Anleitung bezieht sich auf Flächen in privaten Badezimmern mit mäßiger Feuchtigkeitsbeanspruchung, d.h. die Spritzwasserzone weitere Beiträge über Schlüter

    • Uzin: Neue Kommunikationskampagne

      „Have Uzin this?“ oder frei übersetzt „Hast du das schon gesehen?“ ist das Motto der neuen internationalen Kommunikationskampagne, die Uzin 2023 auf allen Kanälen startet. Die Fragestellung dient als kommunikative Klammer sowie Basis für die Kampagne und zahlt als Kernidee auf zwei Hauptaspekte ein: Sie soll in der dynamischen Medienlandschaft zum einen auf unterhaltsame Weise […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Mapei-Badkompetenz erstreckt sich über alle Bereiche

      Bei der Badgestaltung haben Verleger unterschiedliche Möglichkeiten. Wichtig ist die fachgerechte Ausführung der Arbeiten. Mapei bietet für alle Ansprüche und Budgets die passenden Systemlösungen – unabhängig vom jeweiligen Oberbelag und gewerkeübergreifend. Der Gestaltung von Bädern sind heute nahezu keine Grenzen mehr gesetzt. Bunte keramische Fliesen aus den 50iger & 60iger Jahren werden wieder in, dünnschichtige […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Raiffeisen Waren tritt Baustoff-Allianz Nord bei

      Die Raiffeisen-Standorte hagebaumarkt Bennewitz, hagebaumarkt Stadthagen und hagebaumarkt Zwickau schließen sich der Baustoff-Allianz Nord Einzelhandel an, die damit weiter ihren Wachstumskurs bestätigt. Mittlerweile vertritt die Allianz die Interessen von zehn hagebau-Gesellschaftern mit insgesamt 95 angeschlossenen Einzelhandelsstandorten. Dabei liegt der Arbeitsschwerpunkt im gemeinschaftlichen strategischen und operativen Einkauf für die hagebaumärkte. Andreas von Holt, Geschäftsführer bei der […]weitere Beiträge über Schlüter

    • Fliesenverlegung in Großküchen / Nassraum auf Epoxidharz-Abdichtung (sehr hohe Beanspruchung)

      Wie verlege ich Fliesen auf Flüssigabdichtung? Dieses Kurzvideo beschreibt klar und verständlich in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung alle dafür notwendigen Arbeiten - von Grundieren, Ausgleichen und Abdichten über Fliesenkleber auftragen und Fliesen einlegen bis zum Verfugen. Alle nötigen Verlegeprodukte werden ebenfalls genannt. Diese Anleitung bezieht sich auf Fliesenflächen im gewerblichen Bereich mit hoher Beanspruchung durch Nässe und chemische Substanzen wie scharfe Reinigungsmittel. Beispiele sind zum Beispiel Großküchen, Labore, Wäschereien oder Autowaschanlagenweitere Beiträge über Schlüter

    • Korrektes Abdichten von Installationsöffnungen

      Installationsöffnungen dürfen nur noch mit Dichtmanschetten abgedichtet werden, die eine flexible Dichtlippe aufweisen. Wie das in der Praxis funktioniert, zeigt dieses Videoweitere Beiträge über Schlüter

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner