Malwettbewerb am Bekotec Competence Center
Mit viel Freude und künstlerischem Eifer sind zahlreiche Kinder dem Aufruf von Fliesen Theissen gefolgt, an einem Malwettbewerb teilzunehmen. Unter dem Motto „Hier ist es kuschlig und warm im Winter“ haben die Kinder von drei Kindergärten in Rhede im Westmünsterland ihrer Phantasie freien Lauf gelassen.
Unter allen eingereichten Bildern hat eine Jury zehn Siegermotive ausgewählt. Die Preisverleihung mit allen Kindern und Eltern fand am Bekotec Competence Center (BCC) in der über 3.000 m2 großen Ausstellung von Fliesen Theissen in Bocholt statt. Und wer bis dahin noch keine Idee hatte, was es mit dem Motto auf sich hat, konnte sich spätestens dort ein umfassendes Bild zum Thema „Energiesparen mit Keramik“ und ökologisches Heizen machen. Geschäftsführer Christoph Theissen überreichte Sonja Lensing, Leiterin des Integrationskindergartens St. Gudula, den Gewinnerpokal sowie einen Scheck über 1.000 Euro. Mit dem unverhofften Geldsegen wird der Kindergarten sein Außengelände umgestalten. Im Mittelpunkt der Preisverleihung standen aber natürlich die kleinen Künstlerinnen und Künstler, die der Jury die Wahl nicht leicht gemacht haben.
Für leuchtende Kinderaugen sorgte auch Michael Brunken, Geschäftsführer der Fliesen Brunken GmbH und des Fliesen-Treffs im niedersächsischen Wiefelstede. Der Schlüter-System Fachbetrieb hat kurzerhand seine Treue-Punkte dazu genutzt, den Kindern des Waisenstifts in Varel eine Freude zu machen. So fanden die Plüschteddys sowie acht Bobby Benz ein neues Zuhause und lösten riesige Begeisterung aus. Zuvor hatte er bereits ein Tierheim mit Prämien aus der PET-Kollektion von Schlüter-Systems unterstützt – die Idee hierzu kam ihm, während er dort Fliesen verlegte. „Doch die für mich absolut emotionalste Erfahrung war die Spende an das Waisenstift in Varel“, so Brunken. Bei der Übergabe wurde ich bereits von allen Kindern erwartet. Ich kann nur jedem empfehlen, auch eine solche Erfahrung zu machen.“