Kiesel (k)lebt jetzt auch auf Facebook

Posten, liken, teilen – diese Vokabeln aus dem Internet sind für Kiesel Bauchemie keine Fremdworte. Das Familienunternehmen setzt für eine vertiefte Kundenbindung und die schnelle Weitergabe aktueller Informationen auf eine erhöhte Social Media-Präsenz. Seit einigen Wochen können sich Handwerker, Planer und Bauherren auf Facebook einen Überblick über die vielfältigen Produkte und Dienstleistungen des Verlegewerkstoff-Herstellers verschaffen.

„Facebook bietet mit seiner breiten Palette an Multimedia-Optionen die optimale Möglichkeit, unsere Aktivitäten am Markt und auf Baustellen zu dokumentieren. Insbesondere unsere Anwendervideos erzielen eine hohe Reichweite“, erläutert Marketingleiterin Viola Mergenthaler. Der klare Pluspunkt aus ihrer Sicht: Interessierte können sich direkt ein eigenes Bild von den Eigenschaften der Kiesel Produkte machen. „Wenn wir auf Facebook ein Video über unseren Kiesel Pumpservice veröffentlichen, können sich die Verarbeiter nicht nur über den Ablauf auf der Baustelle informieren, sondern sehen auch, wie sich pumpfähige Kiesel Produkte im Einsatz verhalten. Dies ist ein großer Informationsvorteil.“

Durch regelmäßige Beiträge auf der Social Media-Plattform rückt Kiesel zudem die partnerschaftliche Ausrichtung des Familienunternehmens in den Vordergrund. Mergenthaler betont: „Durch Bilder und Informationen aus dem Firmenalltag erhält das Unternehmen ein persönliches Profil. Dies trägt zu einer Vertiefung der Kundenbeziehungen bei, wie wir auch an den zahlreichen positiven Reaktionen erkennen können.“

Ähnlich bewertet Maik Roske, der Leiter der Kiesel Niederlassung in Tangermünde (Sachsen-Anhalt) und verantwortliche Verkaufsleiter für das Gebiet Nord/Ost bei Kiesel, die Aktivitäten des Bauchemiespezialisten bei Facebook. Er stellt die Aktualität des Mediums in den Vordergrund: „Oft ist es wichtig, Projekte schnell und gezielt bekannt zu machen. Dies gilt etwa für Schulungen und Messen, auf die wir via Facebook aufmerksam machen können. Besonders gute Erfahrungen haben wir beim Workcamp Parquet gemacht, bei dem sich junge Parkettleger aus verschiedenen europäischen Ländern in diesem Jahr auf Schloss Dahlen in Sachsen getroffen haben, um einen Holzboden zu restaurieren. Selbstverständlich war auch Kiesel bei dieser Veranstaltung präsent. Nur wenige Stunden später gab es schon beeindruckende Bilder davon im Netz.“

 

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner