Fortschritt beginnt in den Köpfen: 10 Jahre BlueComfort

Alle Beiträge über PP Saint-Gobain Weber im Überblick.

Vor zehn Jahren führte Saint-Gobain Weber die BlueComfort-Fliesenkleber flächendeckend im Baustoff-Fachhandel ein. Noch bevor das Pariser Klimaschutzabkommen geschlossen wurde, hatten Fliesenleger mit den emissionsarmen Verlegemörteln die Möglichkeit, aktiv zur Reduktion des CO2-Ausstoßes beizutragen.

Seit der Markteinführung konnten durch den Einsatz der BlueComfort Produkte rund 16.500 Tonnen CO2 eingespart werden. Zum Vergleich: Dies entspricht dem Ausstoß eines Lieferwagens auf über 85.000 Kilometern und reicht somit mehr als zweimal um den Äquator. Dies gelingt durch eine patentierte Technologie, die auf einem mineralischen, hydraulisch abbindenden Bindemittel basiert. Bei der Herstellung von BlueComfort-Mörtelprodukten wird bis zu 76 Prozent CO2 im Vergleich zur herkömmlichen Produktion eingespart.

Der Fliesenkleber weber.xerm 858 BlueComfort verfügt über eine höhere Haftzugsfestigkeit. Durch seinen hellen Farbton eignet er sich auch für die Verlegung durchscheinender Natursteinbeläge. Foto: Saint-Gobain Weber GmbH
Der Fliesenkleber weber.xerm 858 BlueComfort verfügt über eine höhere Haftzugsfestigkeit. Durch seinen hellen Farbton eignet er sich auch für die Verlegung durchscheinender Natursteinbeläge. Foto: Saint-Gobain Weber GmbH

Klimaschonend und leistungsstark

„Mit der neuen Technologie haben wir bewiesen, dass Baustoffe sowohl nachhaltig als auch leistungsstark sein können“, sagt Waldemar Pietrasch, Produktmanager Fliesensysteme bei Saint-Gobain Weber. „Denn neben dem klimaschonenden Herstellungsprozess zeichnen sich BlueComfort-Produkte auch durch eine höhere Leistungsfähigkeit sowie eine komfortablere Verarbeitung aus.“

Der universell einsetzbare Dünn- und Mittelbettmörtel weber.xerm 858 überzeugt durch eine besonders hohe Stand- und Haftzugfestigkeit sowie eine sehr lange klebeoffene Zeit. Durch seine helle Farbgebung ergibt sich ein breiteres Anwendungsspektrum. Gleichzeitig ist er weniger hautirritierend und sehr emissionsarm. Das Produkt erreicht mit dem GEV-Zeichen EMICODE® EC1PLUS die bestmögliche Einstufung und sorgt somit für ein optimal gesundes Raumklima.

Ergänzend bietet Saint-Gobain Weber auch einen passenden Fugenmörtel an. weber.fug 875 BlueComfort zeichnet sich insbesondere durch eine erhöhte Resistenz gegen saure Sanitärreiniger aus und sorgt damit für ein dauerhaft attraktives Fugenbild. Die Longlife-Premiumfuge eignet sich für alle keramischen Beläge und ermöglicht effektvolles Design sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.

Weitere Infos: https://www.de.weber/bluecomfort

weber.fug 875 BlueComfort ist schmutzabweisend und zeichnet sich durch eine erhöhte Beständigkeit gegenüber Haushaltsreinigern aus. Foto: Saint-Gobain Weber GmbH
weber.fug 875 BlueComfort ist schmutzabweisend und zeichnet sich durch eine erhöhte Beständigkeit gegenüber Haushaltsreinigern aus. Foto: Saint-Gobain Weber GmbH
Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner