Panariagroup: Materialbank für Architekten online

Digitale Materialbank mit Zugriff auf sämtliche Produkte der Gruppe

Mit einer neuen Website, die Architekturschaffenden in Form einer digitalen Materialbank zielgruppengerechten Zugriff auf sämtliche Produkte der Panariagroup liefert, stellt sich diese in Deutschland auch im Bereich der Architekturbetreuung noch breiter auf.

Die neue Website überzeugt mit ästhetischem Design, übersichtlicher Struktur und umfassenden Informationen zu allen verfügbaren Produkten und Materialien der Panariagroup. Planerinnen und Planern können sich dort schnell und einfach orientieren – und zielgerichtete Lösungen für ihre Projekte finden. Denn die Suchfunktion erlaubt den Zugriff über Optiken, Formate, Farben oder zum Beispiel technische Eigenschaften wie Trittsicherheitsklassen.

Messestand auf der BAU in München
Messestand auf der BAU in München. Foto: Panariagroup Deutschland

Im Jahr 2022 gründete Florian Frick als Leiter des Objektvertriebs die Architektursektion der Panariagroup in Deutschland. Seit Mitte 2024 wird der Objektvertrieb der gesamten Gruppe unter dem Konzeptnamen Ceramic District, der bereits bei der Steuler Fliesengruppe existierte, mit einer neuen Ausrichtung unter dem Dach der Panariagroup Deutschland geführt.

Komplettes Sortiment der Panariagroup

Dabei greift die Einheit auf das komplette Sortiment der Panariagroup zurück – nicht nur auf das Portfolio der deutschen Marken. Für Architekturschaffende bietet sich dadurch der Vorteil, dass zielgenau ein passendes Produkt aus einem ausgesprochen umfangreichen Sortiment ausgewählt werden kann. Denn das Portfolio bietet alle Fliesenkollektionen der drei europäischen Business-Units: Unter anderem die Marken Panaria Ceramica, Lea Ceramiche, Cotto D`este, Blustyle und MAXA aus Italien; Margres, Love Tiles und Gresart aus Portugal sowie den Marken der ehemaligen Steuler-Fliesengruppe steuler design, Grohn, Kerateam, und Nordceram.

Heute führt Frick, der über langjährige Erfahrung in der Keramikbranche und dem Objektgeschäft verfügt, mit Andreas Breuer, Michelle Dzien, Tilo Lankes, Sennur Pieper, Dieter Schliemann und Bettina Seyer ein breit aufgestelltes Team: „Egal ob designorientiertes Premiumprodukt, kosteneffiziente Bodengestaltung auf der großen Fläche oder hochfunktionale Lösungen im SPA undWellnessbereich – wir beraten Architektinnen und Architekten ebenso professionell wie umfassend bei der Materialwahl für jeglichen Architektur- und Baubereich.“

Großen Zuspruch auf der Architect@Work

Die ausgebaute Architektur-Sektion der Panariagroup präsentierte sich bereits erfolgreich öffentlich: Anfang November 2024 erhielt Ceramic District auf der Architect@Work in Berlin großen Zuspruch seitens der Architekturschaffenden sowie den Planerinnen und Planern. Auch auf der BAU 2025 in München konnten sich die Branchenprofis persönlich von der Kompetenz und Leidenschaft des Teams sowie der Vielfalt des Portfolios überzeugen.

Mit Ceramic District setzt die Panariagroup in Deutschland einen klaren Fokus auf architektonische Exzellenz und innovative Vielfalt und mit dem selbstverständlich auch Steigerungen in Absatz und Umsatz einhergehen sollen. Von diesem Zusatzgeschäft sollen unter dem Strich alle Marktbeteiligte profitieren, denn die Abrechnung wird natürlich weiterhin über die jeweiligen Fachhandelspartner in Deutschland erfolgen.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner