Vom Fliesenhändler zum Experten für Komplettbäder

Praxisbericht der STK Baustoffe

Die STK Baustoffe aus dem bayerischen Berngau ist Anbieter für individuelle Fliesenlösungen und Badezimmerplanung und dabei spezialisiert auf die Verarbeitung von Großformatfliesen. Mit einem Team von drei Mitarbeitenden bietet das Unternehmen seinen Kunden das Komplettpaket von der Bemusterung über die Planung bis hin zum präzisen Zuschnitt der Fliesen mit zwei hauseigenen Wasserstrahlanlagen. Durch den Einsatz von Palette CAD hat der Betrieb nicht nur seine internen Abläufe optimiert, sondern auch die Kundenerfahrung auf ein neues Niveau gehoben.

Interessierten bietet Palette CAD hier ein kostenloses Webinar-Video für einen ersten Einblick in die 3D-Planungssoftware.

Herausforderung: Die Grenzen der Vorstellungskraft

Vor der Einführung von Palette CAD stand STK vor einer großen Herausforderung: Ohne geeignete Visualisierungsmethoden wurden Fliesen und Materialien lediglich auf Flächen gezeigt, was die Vorstellungskraft vieler Kunden überforderte. Speziell bei Großformatfliesen sind Visualisierungen von großem Vorteil, da das Fugenbild mit Fugenbreiten von circa 5 cm hier eine entscheidende Rolle spielt.

Der Betrieb profitiert bei der Planung von der großen Auswahl integrierter Fliesen- und Sanitärkataloge. Foto: Palette CAD

Geschäftsführer Tobias Krauser sah daher Bedarf für eine leistungsstarke 3D-Planungssoftware, die als Verkaufswerkzeug dient. Gleichzeitig sah das Unternehmen in der 3D-Planung Potential, als Komplettanbieter die Zusammenarbeit mit Fliesenlegern und Sanitärbetrieben zu erleichtern.

Problemlösung: 3D-Bad- und Fliesenplanung

Seit 2016 setzt das Unternehmen auf die Software Palette CAD. Die Entscheidung für die Software fiel aufgrund der umfangreichen Planungsdetails sowie der großen Auswahl integrierter Fliesen- und Sanitärkataloge. Nach einer schnellen Einarbeitung durch ein Basis-Training bei der Palette Academy – der Schulungsabteilung des Software-Herstellers – sowie selbstständiger Einarbeitung hat sich Planerin Lisa Haberler dank ihrer technischen Affinität schnell zur CAD-Expertin entwickelt: „Ich habe früher sehr viel das Computerspiel Die Sims gespielt. Im Grunde ist das Prinzip in Palette CAD ähnlich, nur mit wesentlich mehr Details. Auch die YouTube-Videos von Palette CAD helfen wir mir hin und wieder bei der Planung weiter“, berichtet Lisa Haberler von ihrer Einarbeitung.

Die Planung beginnt mit einer individuellen Beratung in der betriebseigenen Ausstellung. „Die erste Beratung machen wir immer in unserer Ausstellung, da der Kunde die Materialien live betrachten und natürlich auch anfassen möchte“, erklärt Tobias Krauser. Nach der Vorbemusterung wird eine 3D-Planung erstellt, die in einem zweiten Termin gemeinsam finalisiert wird. Dank der fotorealistischen Renderings und Virtual-Reality-Darstellungen gewinnen Kunden Sicherheit in ihren Entscheidungen. „Die Kunden sind begeistert davon, wenn ihre Wünsche realistisch visualisiert werden“, so Lisa Haberler. „Das was zuvor im Kopf entsteht, lässt sich nun im virtuellen Raum mit allen Details betrachten.

Erst wenn der Kunde es selbst sieht, weiß er zu 100% was er möchte. Gleichzeitig sieht man, was eventuell keinen Sinn macht. Beispielsweise können nun die Größen von Waschbecken oder Duschwannen viel besser eingeschätzt und Bewegungsräume genau identifiziert werden.“ „Letzte Änderungswünsche in der Planung machen wir dann live mit dem Kunden gemeinsam an unserem großen Fernseher in der Ausstellung“, ergänzt Tobias Krauser. Anschließend bekommt der Kunde sein Angebot für das vollständige Badezimmer inklusive Fliesen, Einrichtung und Kosten für Fliesenleger und Installation.

Für die Umsetzung wird dem ausführenden Fliesenleger jetzt über die Palette Cloud die finale Planung bereitgestellt. Der Fliesenleger nutzt die App Palette Move, und erhält darüber alle relevanten Informationen für die Ausführung, wodurch Fehlerquellen auf der Baustelle minimiert werden. Der Fliesenleger übernimmt vor Ort das exakte Aufmaß, übermittelt die Daten an STK Baustoffe, wo die Fliesen mittels der Wasserstrahlanlagen selbst zugeschnitten werden.

Auch herausfordernde Raumsituationen meistert die STK Baustoffe GmbH präzise. Foto: STK Baustoffe

Für die Sanitäreinrichtung der Badezimmer arbeitet STK Baustoffe regelmäßig mit einem Sanitärbetrieb zusammen, welcher ebenfalls Palette CAD einsetzt. „Der Betrieb schickt uns dann fertige Palette CAD-Planungsdateien über die Palette Cloud, die wir direkt in Palette CAD weiterverarbeiten und Fliesen in der Planung ergänzen können“, schildert Lisa Haberler aus dem Planungsalltag .“Hin und wieder erhalten wir auch Planungen der Elements Badausstellungen bereitgestellt, die wir anpassen und mit unseren Fliesenplanungen ergänzen können.“

Ergebnis: Optimierte Prozesse, begeisterte Kunden

Die Einführung von Palette CAD hat den gesamten Planungs- und Verkaufsprozess von STK Baustoffe revolutioniert. Das Unternehmen hat sich vom reinen Fliesenhändler zu einem Komplettanbieter für Badezimmerlösungen entwickelt. Kunden profitieren von einem interaktiven, modernen Beratungsprozess, der Planung und Umsetzung auf einer gemeinsamen Datenbasis vereint. Durch die einfachen Möglichkeit der Zusammenarbeit mit anderen Gewerken, sind STK Baustoffe quasi keine Grenzen in der Badgestaltung gesetzt und jedes noch so individuelle Badezimmer kann geplant, verkauft und effizient realisiert werden.

Das Unternehmen hat sich als zuverlässiger Komplettanbieter einen starken Namen gemacht, indem es alles aus einer Hand bietet und seine Kunden schon im ersten Beratungsgespräch begeistert und die Wünsche sichtbar und erlebbar macht.

Referenzprojekte

Herausragende Projekte waren zuletzt die vollständige Kernsanierung von zwei kleinen Altbau-Bädern – eines davon mit Dachschräge. Dank der 3D-Planung konnte die optimale Platzierung von Badewanne, Waschbecken und Dusche trotz beengter Verhältnisse realisiert werden.

Hier im kostenlosen Webinar-Video erhalten Interessierte einen tieferen Einblick in die 3D-Badplanung mit Palette CAD.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner