
Viele Sopro Neuheiten für das Jahr 2022
Vom Turbo Fließ-Spachtel bis zur Abdichtungs- und Entkoppelungs-Bahn
Auch im kommenden Jahr kann Sopro wiederum mit einer Vielzahl an innovativen und praxisgerechten Neuprodukten aufwarten. Dies beginnt bei der Untergrundvorbereitung und der Abdichtung unter Fliesenbelägen.
Neu ist hier der TurboFließSpachtel. Die selbstnivellierende zementäre Fließspachtelmasse ist – wie der Name sagt – turbo-schnell erhärtend und sorgt somit für eine sehr schnelle Festigkeitsentwicklung sowie eine hohe Frühfestigkeit. Der TurboFließSpachtel zeichnet sich durch ein optimales Fließverhalten aus und eignet sich damit zur Herstellung besonders glatter, ansatzfreier Flächen für nachfolgende Belagsarbeiten aller Art. Dank der spürbar verkürzten Wartezeiten kann das neue Produkt insbesondere für zeitsparende bzw. termingebundene Spachtelarbeiten eingesetzt werden, also auf Terminbaustellen oder dort wo eine schnelle Freigabe der Fläche notwendig ist. Praktischerweise wird die Begehbarkeit der Flächen durch einen sichtbaren Farbumschlag angezeigt. Typische Anwendungsfälle des neuen TurboFließSpachtels sind Gewerbeflächen, wie z.B. im Ladenbau, ebenso in Lager- oder Büroräumen. Die Fließspachtelmasse ist aber auch für kleinflächige Reparaturarbeiten sowie für den privaten Bereich geeignet.
Eine Neuentwicklung stellt auch der FließSpachtel Hybrid dar. Hybrid deshalb, weil das System die Schwindarmut eines Calciumsulfat-Spachtels mit der schnellen Trocknung eines Zement-Spachtels kombiniert und somit ideal für calciumsulfat- und gipsgebundene Untergründe, als auch für Gussasphaltestriche ist. Die weiße, selbstnivellierende, pumpfähige, schnell erhärtende und trocknende Fließspachtelmasse auf Alpha-Halbhydrat-Basis dient zum Ausgleichen von Calciumsulfat(fließ-)estrichen, Gussasphaltestrichen und Trockenestrichen sowie zum Herstellen von ebenflächigen, glatten, ansatzfreien Untergründen für die nachfolgende Verlegung von Bodenbelagsbaustoffen aller Art. Dank des Einsatzes eines Hochleistungsverflüssigers zeichnet sich das Produkt durch besonders optimale Verlaufseigenschaften aus.
Und mit der ZR Turbo MAXX 2-K bietet Sopro dem Verarbeiter eine neue, bitumenfreie Abdichtung für alle Anwendungsbereiche an. Sie reichen von der Abdichtung von Innenräumen und der Abdichtung von Behältern und Becken über die Abdichtung von Balkonen, Loggien und Laubengängen bis hin zur Abdichtung von erdberührten Bauteilen. Die zweikomponentige Reaktivabdichtung kann auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen und dank ihrer geprüften Kälteflexibilität von -20°C selbst auf kalten und leicht feuchten Untergründen eingesetzt werden. Das standfeste und radondichte Produkt verfügt über sehr cremige Verarbeitungseigenschaften und ist bereits nach kurzer Zeit regenfest und druckwasserdicht.
Eine richtungsweisende Neuentwicklung findet sich mit der AEB Abdichtungs- und EntkoppelungsBahn HD auch im Bereich der bahnenförmigen Abdichtungen. Die innovative, sehr dünnschichtige Premium Abdichtungs- und Entkopplungsbahn ohne äußere Vliesbeschichtung dient zum sicheren und flexiblen Abdichten von Wand- und Bodenflächen unter keramischen Fliesen und Platten sowie Naturwerksteinfliesen. Besonders geeignet ist die neue Abdichtungs- und Entkopplungsbahn in kritischen Bereichen mit sehr hoher Wassereinwirkung, chemischer Beanspruchung oder hohen mechanischen Einwirkungen. Das Produkt erfüllt nicht nur die Anforderungen der DIN 18534 hinsichtlich mechanischer und chemischer Beanspruchung, sondern verfügt darüber hinaus über bis zu 5x besseren Haftzugswerten als herkömmliche Abdichtungsbahnen sowie einen optimalen Schutz gegen Kapillarität aufgrund der einzigartigen Oberflächenstruktur.

Im Bereich der Verlegemörtel wartet Sopro unter anderem mit der neu konzipierten Megaflex-Linie, einem System an hochwertigen, zweikomponentigen Flexklebern auf. Alle drei megaFlex S2-Systeme gibt es mit einer neuen Rezeptur, die für nochmals verbesserte Verarbeitungseigenschaften sowie einer verlängerten Verarbeitungszeit sorgt. Damit bieten die drei frostsicheren Outdoor-Profis maximale Sicherheit – auch bei Großformaten über 120 cm Kantenlänge. Bei warmen Temperaturen ist der MEG 665 der „Sommer-Profi“ im Außenbereich auf dem Boden, bei kalten Temperaturen der MEG 666 Silver der „Winter-Profi“ im Außenbereich auf dem Boden und der MEG 667 Silver der „Wand-Profi“ im Außenbereich. Neu ist auch eine für alle Kleber gleichermaßen geeignete Dispersion.
Neu auch der MultiFlexKleber S2 schnell, ein zementärer, emissionsarmer, einkomponentiger, hoch flexibler Dünnbettkleber, C2 FE S2 nach DIN EN 12004. Er ermöglicht die besonders sichere Verlegung von Feinsteinzeug-, Beton- und Natursteinplatten. Besonders eignet er sich für Groß- und Megaformate am Boden, vor allem in Kombination mit dem Großformat-Nivelliersystem. Mit den entsprechenden Verlegehilfen kann der Flexkleber aber auch an der Wand eingesetzt werden. Als Spezialkleber ist er zudem auf einer Vielzahl von verformungsfähigen Untergründen anwendbar. Dank seiner sahnigen und geschmeidigen Konsistenz verfügt der MultiFlexKleber S2 schnell über sehr gute Verarbeitungseigenschaften. Darüber hinaus ist er besonders leicht und ergiebig, d.h. bis zu 40% ergiebiger als herkömmliche Dünnbettmörtel des Unternehmens.
Im Bereich der Verfugung steht das innovative DesignFugenEpoxi für eine neue Generation an Epoxidharz-Fugenmörteln. Er ermöglicht nicht nur das mühelose Verfugen hochwertiger, keramischer Fliesen- und Plattenbeläge, sondern eignet sich darüber hinaus auch bestens zum farbgleichen Verkleben und Verfugen von Mosaik. Mit ihm lässt sich ein extra feines, gleichmäßiges und farbbrillantes Fugenbild erzielen – und dies bei gleichzeitig hoher mechanischer und chemischer Belastbarkeit sowie hoher Flankenanhaftung. Für die gewünschte Optik sorgen die 20 attraktiven Farbtöne, aus denen sich durch Veredelung mit Glitter Gold, Silber und Kupfer 80 Farbvarianten realisieren lassen. Für den Verarbeiter besonders vorteilhaft ist vor allem das leichte Anmischen sowie das komfortable Einfug- und Abwaschverhalten des zeitgemäßen Fugenmaterials auf Epoxidharzbasis.
