
Wolfsburg-Hattorf erhält hagebaumarkt mit Floraland
Mit der Eröffnung des 41. hagebaumarktes mit Floraland in Wolfsburg-Hattorf am 6. Juni setzt der hagebau Einzelhandel sein Wachstum konsequent fort. In dessen Modernisierung und Komplettumbau hat der hagebau Gesellschafter connmax zwei Millionen Euro investiert.
Thomas Gust, Geschäftsführer connmax GmbH, freut sich über die rekordverdächtig kurze Umbauphase von nur zwei Wochen und die damit verbundene Leistungserweiterung: „Unsere Kunden profitieren jetzt auf ganzer Linie von einem erweiterten Sortiment, den ausgesprochen kurzen Lieferzeiten bei Bauelementen und dem noch besseren Service.“
Sämtliche aktuellen Konzepte des hagebau Einzelhandels konnten auf der großzügigen Fläche umgesetzt werden und zur Sortimentserweiterung beitragen. Dazu gehören zum Beispiel die neue Eisenwaren-Abteilung mit Portal, das Smart Home-Sortiment und die Meistermarken des hagebau Einzelhandels
neuen Eigenmarke Kraftronic für Elektrohandwerkzeuge. Eines der Highlights in Wolfsburg-Hattorf und einzigartig in der Region ist das Floraland Garten-
Gartenmotoristik, Kreativ und Zoo. Weitere Schwerpunkte bilden die Sortimente Elektro, Farben und Bauen. Eine Besonderheit ist die neue Laminat- und Fliesen- Musterausstellung mit Fachhandelscharakter. „Damit gehen wir jetzt noch besser auf die Wünsche unserer Kunden ein“, sagt Thomas Gust. „Insgesamt führen wir rund 60.000 Artikel.“
Ganz im Sinne der umfassenden Projektbegleitung werden in Wolfsburg-Hattorf sämtliche Services eines hagebaumarktes angeboten, wie zum Beispiel die
Vermietung von Transportern und Anhängern, der Mietgeräteservice und der Lieferservice. Auch die Beratung ist verstärkt: So hat die neue Betreibergesellschaftdie vorhandenen Mitarbeiter übernommen und zusätzlich weitere zehn neue Fachkräfte eingestellt, darunter auch gelernte Gärtner, Tischler und Maurer.
connmax in Kürze
Das Unternehmen connmax mit Sitz in Salzgitter beschäftigt insgesamt rund 220 Mitarbeiter in den hagebaumärkten Gifhorn, Peine und Wolfsburg-Hattorf sowie am Werkers Welt Standort Salzgitter Bad.