WeGo Systembaustoffe stellt sich komplett neu auf

Niederlassungen stärken, Kundenbetreuung intensivieren

Die WeGo Systembaustoffe GmbH stellt sich komplett neu auf. Mit einer veränderten Führungsspitze, strukturellen Anpassungen in der Zentrale, mehr Verantwortung in den Niederlassungen und einem umfangreichen Investitionspaket forciert der national aktive Baustoffhändler mit Sitz in Hanau fokussiertes Wachstum und den Ausbau seiner Marktanteile.

„Wir wenden uns nach einigen Monaten notwendiger Umgestaltungen nun konzentriert und mit eindeutiger Priorität dem Markt und unseren Kunden zu“, erklärt Alfons Horn. Der Vorsitzende der Geschäftsführung war im Oktober 2021 zu WeGo zurückgekehrt und arbeitet seitdem an der strukturellen und inhaltlichen Neuausrichtung des Unternehmens. Ihm zur Seite in der Geschäftsführung stehen Michael Abersfelder (Finanzen) und Steve Francis, der die britische Muttergesellschaft SIG plc in dem Gremium vertritt. Etabliert wurde ein Managementteam aus Geschäftsführern, Vertriebsleitern sowie Bereichs- und  Abteilungsleitern aus der Zentrale, das monatlich an wechselnden Standorten tagt – „was bedeutet, dass wir auch mal bei einem unserer Kunden zu Gast sind“, so Alfons Horn.

In der Hanauer WeGo-Zentrale wurden im letzten halben Jahr personelle Anpassungen vorgenommen. „Die Organisation wurde spürbar verschlankt und Entscheidungswege deutlich verkürzt. Die Zentrale führt die derzeit 50 WeGo- und sechs WeGo-Express-Standorte sowie unseren Standort in Luxemburg fachlich. Die Standorte führen marktlich, nah am Kunden und der Industrie“, so Abersfelder. Das angestrebte fokussierte Wachstum schließt Neueröffnungen und den Ausbau einzelner Standorte explizit mit ein, heißt es von der WeGo-Geschäftsführung.

Foto: Wego/Vti

Unternehmerisch denken und handeln

„Wir leben bei WeGo vom funktionierenden und kreativen Zusammenspiel zwischen der Zentrale und den Niederlassungen“, erläutert Alfons Horn, „letztere sind verantwortlich für unsere intensive Marktpräsenz, in Hanau schaffen wir dafür die technischen und fachlichen Rahmenbedingungen.“ Strategische Zielsetzung der neuen Führungsmannschaft bei WeGo ist ein Dreiklang aus verantwortlichem Handeln auf allen Ebenen, unternehmerischer Ausrichtung der Standorte und außerordentlichen Serviceleistungen für die Kunden. Alfons Horn: „Die Standorte erhalten aus einem Strauß verschiedener Instrumente einen hohen Grad unternehmerischer Freiheiten. Auf dieser Basis können und sollen sie ein entsprechendes individualisiertes Kunden-Serviceangebot für ihre Einzugsbereiche entwickeln. Die Niederlassungen haben die gesamte Wertschöpfungskette vom Lagermanagement bis zur Logistik wieder selbst in der Hand. Key Account Kunden werden von den Vertriebsleitern, den Niederlassungsleitern und der Geschäftsführung persönlich betreut.“

Kunden profitieren von neuen Dienstleistungen

Parallel wird das Serviceangebot ausgeweitet: Angebotsmanagement und Warenabholung werden beschleunigt, die Kunden in Fragen der Baustellenlogistik individuell beraten und es gibt Live-Mitteilungen an die Kunden über den aktuellen Status ihrer Bestellungen in der Lieferkette.

Alfons Horn kündigt zudem ein umfangreiches Investitionspaket an: „Wir haben Bestellaufträge über 50 neue LKW veranlasst, was einer spürbaren Modernisierung des WeGo-Fuhrparks entspricht. Weitere Mittel fließen in die Verstärkung logistischer Nachhaltigkeitsprozesse und in die Optimierung der Arbeitssicherheit für unsere Mitarbeitenden an den Standorten.“

Nicht nur die interne, auch die externe Kommunikation soll verbessert und unter anderem mit einer neuen Homepage dokumentiert werden. Schon sehr konkret ist das Angebot themenspezifischer Web-Seminare für Kunden und „auch mit unseren Industriepartnern werden wir über die reinen Lieferantengesprächen hinaus wieder eine Basis regelmäßigen und vertrauensvollen Austausches schaffen“, so Alfons Horn.

Neuer Geschäftsführer Finanzen

Michael Abersfelder
Michael Abersfelder

Michael Abersfelder hat bei SIG Germany sowie WeGo Systembaustoffe zum 1. März 2022 die Geschäftsführung Finanzen übernommen. Er komplettiert damit die Geschäftsführung, die bis dahin Alfons Horn nach seiner Rückkehr seit 1. Oktober 2021 als Vorsitzender der Geschäftsführung operativ allein besetzt hatte.

Auf Basis annähernd zwanzigjähriger Erfahrung in Finanzwesen und Controlling globaler Industrieunternehmen hat Michael Abersfelder seit 2018 bei WeGo zunächst die Verantwortung für das Controlling übernommen, später interimistisch die Aufgaben des kompletten Finanzbereiches.

Mit dem Hintergrund eines Master of Finance and Accounting sowie langjährigen Erfahrungen im Bereich Finance and Controlling, IT und administrative Services wird Michael Abersfelder die Bereiche Finanzen und Controlling, Prozesse & IT, Legal & Compliance sowie Fuhrpark- und Immobilienmanagement führen. Den Bereich M&A repräsentiert die deutsche Geschäftsführung der WeGo Systembaustoffe GmbH gemeinsam.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner