Verfleckungen und Verfärbungen
Flecken und Verfärbungen auf einem hochwertigen Naturstein- oder Fliesenbelag stellen eine starke Beeinträchtigung des Erscheinungsbilds dar und stehen daher häufig im Mittelpunkt von Reklamationen. Die Ursache lässt sich nicht immer eindeutig klären. Eindeutig ist aber in jedem Fall, dass der Kunde unzufrieden ist.
Was ist ein Fleck?
Bei einem Fleck handelt es sich um eine bleibende Beeinträchtigung, die durch die Ablagerung von Fremdkörpern in der kapillaren Struktur der Mineralien hervorgerufen wird. Schmutz liegt hingegen oberflächlich auf und kann mit der normalen Unterhaltspflege entfernt werden.
Verfärbungen können bei Naturstein durch Schmutzeintrag von oben, durch gesteinsimmanente Minerale oder durch Substanzen aus dem Belagsunterbau verursacht werden.
„Vorbeugen ist besser Heilen“.
Was kann man also tun, um die Schönheit hochwertiger Oberflächen langfristig zu bewahren und somit zufriedene Kunden zu erhalten?
Die Lösung: von Anfang an schützen!
FilaPW10 ist z.b. ein Produkt, das es ermöglicht, Naturstein und saugfähige Materialien bereits vor dem Verlegen vor aufsteigenden Schadstoffen und Salzausblühungen zu schützen, durch die das Material bleibend verfӓrbt werden kann. Das Produkt ist auf Wasserbasis und bereits einsatzbereit. Es reicht aus, das Produkt auf der Rückseite der Platten oder Fliesen aufzutragen, und das Material vor dem Verlegen anschließend 24 Stunden lang trocknen zu lassen. Die Schutzschicht verhindert, dass die in Zementmörtel, Untergrund und Estrich vorhandenen Verunreinigungen an die Oberfläche aufsteigen, und beugt damit einer Beschädigung des Materials vor.
Bleibt nur noch, edlen Bodenbelag gegen Flecken bzw. Schmutz zu schützen, der das Erscheinungsbild von oben her beeinträchtigen könnte. Aber auch dagegen „ist ein Kraut gewachsen“, nӓmlich: Fleck- und Schmutzschutz durch Imprägnierung.
Was ist eine Imprägnierung?
Eine Imprägnierung durchtrӓnkt poröse Stoffe mit einer Lösung, durch die diese z.B. wasserundurchlässig, verfestigt oder konserviert werden.
Worin liegt der Unterschied zwischen einer Imprӓgnierung und einer Versiegelung bzw. einem oberflӓchlich aufgetragenen Schutzfilm? Eine Versiegelung überlagert im Gegensatz zur Imprӓgnierung die Oberfläche mit einem anderen Produkt. Eine Versiegelung bzw. ein Oberflӓchenfilm kann zu einer Verӓnderung der ursprünglichen Rutschhemmung des Belags führen.
Tipps zum Entfernen von Flecken aus allen Arten von Böden
Verunreinigungen aus dem Boden zu entfernen ist oft gar nicht so einfach. Einige Arten von Flecken können in das Material eindringen, und mit herkömmlichen Reinigern ist eine vollständige Beseitigung unter Umständen nicht möglich. Je nachdem, ob es sich um Fettflecken, farbige Flecken oder Einwirkung von Säure handelt, können spezielle Produkte angewandt werden.
So finden Sie das richtige Produkt für jeden Fleckentyp: