Uzin Utz Campus 2022 öffnet seine Türen

Praxisnahe Workshops, Fachvorträge, Werksführungen und Austausch unter Kollegen

In diesem Jahr blickt Uzin Utz, weltweit agierender Komplettanbieter für Bodensysteme, auf 111 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Das Ulmer Familienunternehmen hat zu diesem Anlass die Kampagne „The Art of Floor Systems“ ins Leben gerufen. Im Zuge dessen veranstaltet der Bodenspezialist im September 2022 den Uzin Utz Campus, bei dem sich die sechs Konzernmarken Uzin, Pallmann, Wolff, Arturo, Codex und Pajarito mit ihrer Kompetenz präsentieren.

Unter dem Motto „Workshops. Wissen. Weiterkommen“ öffnet der Uzin Utz Campus am 30. September in Ulm seine Türen. Praxisnahe Workshops aller Marken, Fachvorträge von renommierten Referenten, exklusive Werksführungen an der Produktionsstätte im Ulmer Donautal und der Austausch unter Kollegen bieten den Kunden von Uzin Utz und allen weiteren Interessierten die optimale Möglichkeit, sich auf den neuesten Stand der Markenwelt zu bringen.

Foto: Uzin Utz

Bewährtes aufleben lassen

„Bereits in der Vergangenheit konnte unsere Fachveranstaltung im Format des Campus punkten. Das Konzept wurde schon im Jahr 2018 sehr gut angenommen. Um in unserem Jubiläumsjahr noch eine Schippe draufzulegen, präsentieren sich dieses Jahr alle Konzernmarken, um einen noch größeren Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen“, so Philipp Utz, Vorstandsmitglied bei Uzin Utz. Die Marken Uzin, Pallmann, Wolff, Codex, Arturo und Pajarito bieten einzelne Workshops zu ihren Themenfeldern an. Sie sollen sich im gegenseitigen Schulterschluss stärken und die gesamte Kompetenz der Markenfamilie nach außen tragen. Ergänzt wird das Programm durch Fachvorträge von externen Experten.

Flexibilität und Verantwortung

Die anhaltenden Entwicklungen der Pandemie sind nach wie vor zu beachten. Dennoch setzt die Unternehmensgruppe bei der Planung des Uzin Utz Campus 2022 auf Präsenz. Stattfinden wird die groß angelegte Veranstaltung auf dem Ulmer Messegelände unter den zu dem Zeitpunkt bestehenden Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg. „Die Nähe und der persönliche Kontakt zu unseren Kunden bleiben trotz digitaler Alternativen unerlässlich“, erklärt Philipp Utz weiter. „Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, in diesem Jahr eine derartige Fachveranstaltung anbieten zu können. Selbstverständlich sind wir bei der Umsetzung auf die Sicherheit aller Teilnehmenden bedacht.“

Die Anmeldung kann ab sofort erfolgen. Genauere Informationen zu den geplanten Workshops, Fachvorträgen und zur Anmeldung erhalten Interessierte hier.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner