Starker Jahresstart für spanische Keramikexporte

Israel und die USA als wichtigste Wachstumsmärkte

Die Zahlen der spanischen Keramikexporte im Januar dieses Jahres zeigen ein Wachstum von 13,5%, mit einem Umsatz von 294,1 Millionen Euro auf den ausländischen Märkten. Gleichzeitig stieg das Exportvolumen spanischer Fliesen um 16,7 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dieses zweistellige Wachstum wird als Reaktion auf den schlechten Start des letzten Jahres gesehen, als die Nachfrage auf den wichtigsten Märkten drastisch zurückging.

Besonders zwei Länder tragen maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung bei. Israel verzeichnet das stärkste Wachstum mit einem Exportwert von 13,1 Millionen Euro – ein beeindruckender Anstieg von 116,1 % gegenüber dem Vorjahr. Flächenbezogen steigt der Wert auf 141,1 %, wodurch Israel mittlerweile das fünftgrößte Abnehmerland für spanische Keramik ist. Die Vereinigten Staaten bleiben mit einem Umsatz von 44 Millionen Euro (+27,2%) und einem Zuwachs von 36% in der Fläche der wichtigste Kunde von Tile of Spain.

In den anderen Ländern hingegen bleibt die Situation unsicher. Während Frankreich (-6,1 %), Großbritannien (-4 %) und Italien (-4,8 %) rückläufig sind, verzeichnet Deutschland mit einem Plus von 7,3 % einen Aufschwung.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner