Sopro: Neues „4 x 4 der Bauchemie“ erschienen

Ebene Untergründe sind die Grundvoraussetzung für eine fachlich einwandfreie Ausführung des Oberbelags – gleich welcher Art. Eine technisch optimale und zugleich besonders wirtschaftliche Möglichkeit, ebene Untergründe zu erstellen, bieten moderne Fließspachtelmassen. Warum dies so ist und was bei ihrem Einsatz zu beachten ist – dies zeigt der neueste Sopro Technik Newsletter „Das 4×4 der Bauchemie“ mit dem Titel „Eben geht es los“.

Entscheidende Grundlage für die handwerklich korrekte Ausführung von Bodenbelagsarbeiten ist die Ebenheit des Verlegeuntergrunds. Dabei ist es unerheblich, welche Art von Oberbelag gewählt wird. Denn ob Vinyl-Designbeläge, Teppich, Parkett oder PVC – bei all diesen Oberbelägen ist es im Verlegeprozess kaum noch möglich, Unebenheiten im Untergrund auszugleichen. Aber auch die klassische Fliesen- und Natursteinverlegung findet heute überwiegend im Dünnbettverfahren statt, also mit einem Kleberbett von nur wenigen Millimetern, so dass es auch hier keinen Raum für Ausgleichsarbeiten im gleichen Arbeitsgang gibt.

Die Lösung bei der Vorbereitung von Verlegeuntergründen liegt daher im Einsatz moderner Fließspachtelmassen. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten, Verlegeuntergründe unter anderem für Vinyl, Teppich, Parkett, Fliesen und Naturstein so vorzubereiten, dass die notwendige Ebenheit hergestellt wird. Speziell in der Verarbeitung zeigen sich die großen Vorteile der Fließspachtelmassen; denn durch ihre Fließeigenschaften verlaufen sie nahezu von selbst in Waage, was ein sehr zügiges und wirtschaftliches Verarbeiten ermöglicht. Auf diese Weise ergibt sich eine Arbeitszeitersparnis von 50 %-75 % gegenüber konventionellen Spachtelsystemen. Hierüber sowie über viele weitere Aspekte – wie beispielsweise die Vor- und Nachteile der beiden Bindemitteltypen Zement und Calciumsulfat – informiert detailliert und anschaulich der neue Sopro Technik Newsletter mit dem Titel „Eben geht es los“. Interessenten können das neue „4×4 der Bauchemie“ (Nr. 1/2016) im Internet unter www.sopro.com in der Rubrik „Downloads“ kostenlos herunterladen. Dies gilt auch für alle bisher erschienenen, insgesamt über 30 Sopro Technik Newsletter.

Die Vorbereitung von Verlegeuntergründen durch die Verwendung von Fließspachtelmassen ist auch Kernthema des nächsten Sopro Webinars, das am 4. April 2016 von 18:00 bis 19:00 Uhr stattfindet. Die Sopro Online-Seminare vertiefen das jeweilige Thema des aktuellen Sopro-Newsletters. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, während des Webinars mit den Sopro-Spezialisten in Dialog zu treten. Alles, was man dazu braucht, ist ein internetfähiger Computer. Kostenlose Anmeldung unter www.sopro.com.

Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner