Wie sich Kleber mit hoher kristalliner Wasserbindung von normalen C2-Klebern unterscheiden und welch positive Aspekte sie auf den Baustellen mit sich bringen – dies zeigt anschaulich das neue Test-Video der Sopro Bauchemie.
Auf fast jeder Baustelle werden große Mengen an Baustoffen vor dem Einbau mit Wasser angemischt. Das verwendete Wasser bringt eine erhebliche Baufeuchte in das Gebäude – mit entsprechend langen Trocknungszeiten. Ein ernstes Problem, besonders bei Projekten bei denen die Bauzeit eine wichtige Rolle spielt. Die Lösung sind hier Baustoffe mit sogenannter “hoher kristalliner Wasserbindung“.
Das Test-Video der Sopro Bauchemie zeigt sehr anschaulich wie sich der Trocknungsverlauf eines schnell trocknenden Klebers mit hoher kristalliner Wasserbindung gegenüber einem normal trocknenden C2-Kleber unterscheidet. Bei dem VarioFlex® Silver mit seiner hohen kristallinen Wasserbindung ist der Trocknungsprozess bereits nach 3 Stunden nahezu abgeschlossen und die gewünschte Festigkeit erreicht. Der Grund: Er verfügt über ein ternäres Bindemittelgemisch. Dies führt dazu, dass ein Großteil des verwendeten Anmachwassers kristallin in die Mörtelmatrix eingebunden wird, sodass der Kleber extrem schnell trocknet und somit sehr schnell nahezu keine Feuchtigkeit mehr im System ist. Der C2-Kleber zeigt in den ersten 48 Stunden kaum Veränderungen. Selbst nach mehreren Tagen ist die Feuchtigkeit in der Mitte der Fliese noch gut sichtbar, es braucht Wochen bis dieser feuchte Bereich ausgetrocknet ist.